Alle Artikel mit dem Schlagwort: zu wenig Milch

Stillzeichen

Wie du frühe und späte Hungerzeichen deines Babys erkennst

Wenn Babys Hunger bekommen, teilen sie uns das mit. In ihrer Sprache. Besser bekannt als Hungerzeichen (als Synonym verwende ich gern auch den Begriff “Hungersignale”, manchmal heissen sie auch “Stillzeichen”). Bereits Neugeborene zeigen Hungerzeichen. Diese besteht nicht nur aus unkontrolliertem Weinen, sondern aus einer Mischung von Körpersignalen, feinen Zeichen und Weinlauten. Lautes, gestresstes Weinen ist ein Kommunikationssignal, welches schwer verstehbar ist. Deshalb ist es total günstig, wenn wir lernen, die frühen Signale der Babys zu verstehen.

Stillen und Zufüttern

Stillen und Zufüttern: Hast du Angst, dass dir die Flasche alles kaputt macht?

Bist du mit der Empfehlung konfrontiert worden, dass du deinem Baby Flasche zufüttern sollst? Dann kann es sein, dass sich jetzt die Gedanken in dir drehen und du die Sorge hast, dass das Zufüttern der Anfang vom schnellen Ende eurer Stillzeit ist. Häufig wird das Fläschchen als schnelle Lösung von Stillproblemen angeboten, wenn dein Baby um die 10% des Geburtsgewichts oder mehr abgenommen hat dein Baby hungrig wirkt dein Baby häufig stillen will dein Baby weniger als die wöchentliche Mindestgewichtszunahme zunimmt das Stillen schmerzhaft ist das Abpumpen oder die Still-Wiegeprobe als zu wenig beurteilt wird