Wie du wunde und schmerzende Brustwarzen behandelst.

Onlinekurs-Bundle für Stillende, die schmerzfrei stillen wollen.

Erfahre alles, was du brauchst,
um ohne Schmerzen Stillen zu können

Erst war da diese Vorfreude aufs Stillen und nun ist sie umgeschlagen in Schmerz und Frustration.

So hattest du dir das nicht gedacht!


Woher ich das weiß? Ich stand genau an diesem Punkt. Mit Tränen, die mir in die Augen schossen. Mit Schmerzen, die ich in jeder Faser meines Körpers fühlte. Wieder und wieder habe ich mit dem Anlegen gezögert, weil es kaum auszuhalten war.


Du hältst durch, weil du weißt, wie wichtig das Stillen für dein Baby ist – aber deine Grenzen sind erreicht. Lass es nicht so weit kommen, dass eure Stillbeziehung keine Chance mehr hat!


In meinem Kurs zeige ich dir, wie du innerhalb von 72 Stunden Linderung findest und endlich wieder schmerzfrei stillen kannst.

Bonus-Kurse

Neben den 47 speziell zusammengestellten Video- und Textkapiteln im Onlinekurs "Erste Hilfe bei wunden Brustwarzen" enthält dieses Bundle weitere wertvolle Boni

Beruhigungsmethoden ohne Stillen

Du musst deinen Brüsten eine Pause geben? Lerne, wie dir das gelingen kann.

Pump' it ab 

Wenn eine Stillpause unumgänglich ist, lernst du Stück um Stück eine effiziente und schonende Technik, um deine Milch zu gewinnen.

Stillfreundlich zufüttern

In einer Stillpause benötigt dein Baby weiterhin seine Milch. Nutze dafür eine Füttertechnik, die euch das Stillen erhält.

Das verkürzte Zungenband

Lerne, ob eine orale Restriktion eine Rolle bei euren Beschwerden spielt und wie du fachlich versierte Hilfe dafür erhälst.

Teilnehmerstimme:

Vor dem Kurs, mein Sohn war gerade 9 Tage alt, brauchte es ewig, bis wir das Andocken geschafft haben. Wir probierten bis zu 20 Minuten!

Ich war erschöpft, genervt und angestrengt aufgrund der Schmerzen und ich hatte vor jedem Stillen Angst.

Deshalb war es auch überhaupt keine Frage, dass ich den Onlinekurs mache.

Bereits nach 2-3 Tagen war das Anlegen weniger schmerzhaft und das Stillen wurde so insgesamt entspannter. Danach sind die Brustwarzen komplett abgeheilt. Die Anlegeversuche klappten dann auch direkt beim ersten Mal und wir konnten ab da immer und überall sehr entspannt stillen.

Das Stillen macht Freude und geht so einfach, wie ich es mir gewünscht habe.

Ich kann den Onlinekurs nur weiterempfehlen, denn er bietet Unterstützung und Halt. Man kann ihn zu Hause auf der Couch in Anspruch nehmen. Z.b. so wie ich zwischendurch, wenn zwischen zwei Kindern die Zeit dazu ist.

Danke für die Möglichkeit, dabei zu sein und dass du unserer Stillbeziehung zu einem reibungsloseren Start verholfen hast! :)

Isabel

2fach Mama

Wunde Brustwarzen und Schmerzen beim Stillen können die Stillbeziehung auf eine harte Probe stellen.

Die Schmerzen können vor, während oder nach dem Stillen auftreten.

Die Brustwarzen (Mamillen) können intakt aussehen und schmerzen oder mit offenen bis hin zu tiefen Wunden sein.

Die Problematik kann ganz plötzlich auftreten oder langwierig immer wieder kommen.

Irgendwann kommt vor lauter Schmerzen die Angst hinzu, sobald sich die Anzeichen für eine anstehende Still-Mahlzeit zeigen. Stillen vermischt sich immer mehr mit Schmerzen und Tränen.

In diesem Kurs ist das Ziel, dich innerhalb der nächsten 72 Stunden von den schlimmsten Schmerzen frei zu bekommen und innerhalb der darauf folgenden Tage den Beginn einer adäquaten Wundheilung zu ermöglichen.

Dafür stehen dir Arbeitsblätter, Video-Anleitungen und Antworten zu Fragen zur Verfügung.


Der Onlinekurs ist für dich, wenn du...

  • das Anlegen als schmerzhaft erlebst
  • vor, am Beginn, während oder nach dem Stillen Schmerzen vorkommen
  • verletzte, ggf. blutige Brustwarzen hast. Unabhängig davon, ob ein Riss entstanden ist oder eine gesamte Hautschicht fehlt.
  • die Luft bei jedem Anlegen anhältst. Es dir schonmal die Tränen in die Augen getrieben hat. Du hast Anlegen nur aushältst, wenn du dein*e Partner*in dabei fest in den den Arm kneifst.

Garantie

Solltest du mit der Qualität die ich dir hier anbiete dennoch nicht zufrieden sein. Oder der Kurs deine Erwartungen nicht erfüllen, bekommst du deine gesamte finanzielle Investition von mir zurück.

Ganze 14 Tage lang!

Das mache ich, weil ich davon überzeugt bin und nicht möchte, dass du dich zurück hältst, nur weil du eine Fehlinvestition fürchtest.

Und noch ein Versprechen: Ich stelle dabei keine Fragen.

Garantiert

Hi, ich bin Tabea!

Als ich 2004 erstmals auf einer Wochenstation eingesetzt war, merkte ich bereits: bei vielen der frischen Mamas war das Stillen gar nicht so einfach, wie man bei etwas so Natürlichem annehmen sollte.

In den folgenden Jahren und mit wachsender Berufserfahrung in den Bereichen Pädiatrie, Neonatologie und am längsten in der Wochenbettpflege beobachtete ich eine große Theorie-Praxis-Diskrepanz bei der Ernährung der Babys.

Stillen galt als das natürlichste - doch viele Mütter waren von Stillproblemen geplagt. Gehetztes Pflegepersonal, widersprüchliche Aussagen, fehlende Anleitung - als ich davon las, dass 56% der Neugeborenen zugefüttert wurden, war ich geschockt und dennoch nicht überrascht.

Gleichzeitig eigentlich kein Wunder. Denn wer möchte schon mit dauerhaften Schmerzen Stillen?

Wichtige Inhalte im "Schnelle Hilfe bei Schmerzen"-Bundle

Erste Hilfe bei wunden brustwarzen onlinekurs

In 47 Kapiteln besprechen wir häufige Hausmittel und warum sie meist nur den Erfolg verzögern. 

Außerdem lernst du ausgehend, von eurem individuellen Startpunkt, mit den passenden Methoden die akuten Schmerzen beim Anlegen zu lindern und darüber hinaus eure Stillprobleme zu lösen.

Milchproduktion erhalten & Stillfreundlich füttern

Für den Fall, dass eine Stillpause nötig geworden sein oder werden sollte, ist die Erhaltung der Milchproduktion, sowie der Schutz vor zusätzlichen Problemen mit einem Milchstau essenziell. Beim Gewinnen der eigenen Milch und der Auswahl stillfreundlicher Zufüttertechniken erhöht sich die Chance wieder erfolgreich Stillen zu können.

Baby weint viel

Wenn Babys viel weinen und stillen wollen, ist es nicht immer leicht, einen guten Weg für den Umgang mit den wunden Brustwarzen zu finden. Viele Beruhigungsmethoden verstärken die Problematik zusätzlich.

In zusätzlichen Workshops werden für die Situation sinnvolle Beruhigungstechniken besprochen.

Enthalten im Online-Kurs Bundle

  • Erste Hilfe bei wunden Brustwarzen (WERT 147.-)
  • Beruhigen ohne Stillen (WERT 47,90)
  • Pump-it-ab (WERT 147.-)
  • Stillfreundlich Zufüttern (WERT 47,90)
  • Das verkürzte Zungenband (WERT 47,90)

Gesamtwert ÜBER 437 €

Jetzt starten

Ratenoption

Alle enthaltenen Kurse im Wert von 437,70 €

  • 2 Jahre Zugang auf die Kursinhalte
  • entspannt auf 3 Zahlungen verteilt 
  • Ratenzahlung endet automatisch
  • Sofort starten


70.-

einmalzahlung

Alle enthaltenen Kurse im Wert von 437,70 €

  • 2 Jahre Zugang auf die Kursinhalte
  • Sofort starten
  • Keine Zugangsbeschränkung
  • Günstigste Option
  • Beliebteste Variante


197.-

Mit deiner "Schnellen Hilfe bei wunden Brustwarzen"

Sofortige Hilfe

Du kannst sofort zugreifen und beginnen, um beim Anlegen endlich wieder durchatmen zu können.

Fachliche Expertise

Erhalte Hilfe und Wissen, die es dir ermöglichen, dir sehr gut selbst zu helfen.

Praxisnahe Tipps

Du hältst zwar noch durch, aber ganz ehrlich, es ist ein wackeliges Konstrukt - deshalb helfen dir praxisnahe Tipps, die Situation schnell zu bewältigen.

Nach dem Kurs...

... weisst du, wie du entstandene Verletzungen so behandelst, dass du zügig eine Verbesserung erleben kannst

... hast du im Blick, welche Ursachen für die Schmerzen du selbst angehen kannst und wozu weitere Schritte nötig sind

... weisst du, auf was du achten musst, um direkt beim nächsten Anlegen schon, die Schmerzen zu verringern

testimonials

Das sagen andere

Bevor ich an Tabea's Kurs teilgenommen habe, war ich kurz davor abzustillen, weil die Schmerzen so stark waren.

Ich hatte große Sorge, dass mir nichts mehr helfen kann.

Mein Baby gerade 4 Monate alt. Der Stillbeginn war anfangs gut, aber dann bekam ich wunde, teils blutige Brustwarzen und die Schmerzen waren auf einer Schmerzskala bei 8 .

Innerhalb von 2-3 Tagen wurden die Schmerzen erträglicher.

Bald schon konnte ich schmerzfrei Stillen. 

Ich traute es mich kaum zu sagen, weil ich so Angst hatte, dass die Schmerzen zurückkommen könnten.

Als ich einen Monat später zurückblickte konnte ich sagen 'Ich hab Freude am Stillen und kann mir gerade noch kein Ende davon vorstellen ♡'.

Am besten fand ich, dass mir mit dem Kurs schnell geholfen wurde. Die Videos erklärten alles sehr gut und waren auch von der Videolänge optimal. Es wurde auch auf so viele Möglichkeiten der Ursachen und auch der Heilung eingegangen.

Vielen vielen Dank liebe Tabea, dank dir macht unsere Stillbeziehung wieder Spaß ♡

Tina - Teilnehmerin

Wir hatten große Stillprobleme, doch mein Wunsch und Wille zu stillen war sehr ausgeprägt! 

Die fachliche und liebevolle Begleitung ist sehr kostbar für uns! Ich schätze den Austausch mit gleichgesinnten Mamas, respektvolle Kommunikation und die Verbundenheit. Von der wöchentlich Sprechstunde profitiere ich sehr.

Carolin - Teilnehmerin

Du fragst dich wie es weitergeht

Häufig gestellte Fragen

Werden die Kurskosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Dieser Kurs ist weder ein bezuschussbarer Präventionskurs, noch fällt er in die abrechenbaren Leistungen, die dir durch Hebammen zur Verfügung stehen.

Viele Krankenkassen bieten im Rahmen eines "individuellen Budgets" für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit nach der Geburt die Möglichkeit Rechnungen zu übernehmen. Sollte deine Krankenkasse dir ein solches Budget zur Verfügung stellen und du es noch nicht ausgeschöpft haben, nutze sehr gerne die Möglichkeit.

Brauchst du hierfür einen zusätzlichen Nachweis der Teilnahme am Kurs? Schreibe an support@tabealaue.de mit dem Betreff "Teilnahmebescheinigung Schnelle Hilfe bei wunden Brustwarzen".

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Die Verfügbarkeit der Kurs- und Workshopinhalte aus dem Bundle kann ich dir für 2 Jahre gewährleisten.

Bei Buchung des zusätzlichen Community-Supports steht dir im Anschluss an die 3 gebuchten Monate zum reduzierten Tarif die Möglichkeit offen, die Buchung regulär zu verlängern.

Ist der Kurs als Fortbildung für Fachkräfte - Stillberaterinnen, Hebammen, Doulas usw. - geeignet?

Nein.

Natürlich darfst du diesen Kurs auch als Fachperson aus dem medizinischen Bereich und angrenzenden Berufsfeldern für dich als Stillende zur eigenen Nutzung buchen.

Wenn du in deiner Funktion als Fachperson interessiert bist, deine Expertise in diesem Bereich zu erweitern, melde dich unter tabea@tabealaue.de für entsprechende Expertenangebote.

Ist das ein begleiter onlinekurs? - Nein.

Dieser Kurs ist als reines Selbstlernprogramm konzipiert.

Alle Inhalte stehen dir so vollkommen flexibel zur Verfügung. So kannst du die Materialien ganz in deinem eigenen Tempo und nach deinen persönlichen Bedürfnissen durchgehen und bearbeiten.

Inhaltliche Rückfragen zum Kursmaterial sind nicht vorgesehen, da dies den Charakter eines Fernlehrgangs im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes annehmen würde.

Wohin wende ich mich bei Fragen?

Bei organisatorischen oder technischen Fragen kannst du dich gerne jederzeit an support@tabealaue.de wenden.

Eine individuelle Begleitung ist im Kurs nicht enthalten.

Im Falle eines individuellen Beratungsbedarfes, steht dir die Möglichkeit offen eine individuelle Stillberatung und -begleitung bei mir zu buchen. 

Ich hatte bereits eine Stillberatung, kann mir der Kurs dennoch helfen?

Da du hier gelandet bist vermute ich, dass du mit der erfolgten Stillberatung noch nicht die Ergebnisse erzielen konntest, die du dir für dich und deine Stillbeziehung wünscht. Viele meiner Beratungsklient*innen haben zuvor bereits mit anderen Personen zusammen gearbeitet und wollten neue oder zusätzliche Ansätze finden, um zum Ziel zu kommen.

Ob du ergänzend den Kurs nutzt, oder die individuelle Stillberatung / -begleitung steht dir offen. Beides kann dir helfen, den Schlamassel in dem du aktuell möglicherweise noch feststeckst zu überwinden, damit das Stillen endlich schön werden kann.

Kann ich den Onlinekurs auch verschenken?

Du möchtest den Kurs einer Stillenden schenken, die gerade Unterstützung braucht? Dann wähle im Kaufprozess unbedingt die Geschenkoption, damit der Zugang für die von dir bedachte Person freigeschaltet werden kann.

Disclaimer: Die Teilnehmerstimmen sind aus den Feedbacks von Teilnehmer*innen. Sie spiegeln die persönliche Erfahrung der Teilnehmerinnen wider und begründen keine Erfolgsgarantie. Die persönlichen Erfolgsergebnisse jeder Teilnehmerin basieren auf unterschiedlichen Ressourcen, Investitionen und Entscheidungen. Die Teilnahme entbindet nicht von der Eigenverantwortung und ersetzt niemals Einzelberatung, Hebammenbegleitung oder ärztliche Beratung, sondern ergänzt diese sinnvoll.


Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum

>