Stillberatung vs. Stillclub
Ist der Stillclub auch geeignet, wenn ich dachte, ich brauche eine Stillberatung?
Ist der Stillclub auch geeignet, wenn ich dachte, ich brauche eine Stillberatung?
Beim Flasche füttern ist die Gefahr größer das Baby zu überfüttern. Tipps zum bedürfnisorientierten zufüttern und Flasche geben.
Wie ich zu meinem „Motto“ kam, was es mit deiner Stillzeit zu tun hat und wie er mein Leben geprägt hat. Als ich anfing mit meiner Texterin Judith „Sympatexter“ Peters zu arbeiten, kam sehr schnell die Frage nach meinem Claim auf. Ein Claim? Hab ich einen? Brauch ich ein Motto? Doch – sie ließ nicht locker und irgendwann hatte sie mich.
Hast du gehört, wie wichtig Bonding für dein Baby und dich ist? Oder hast du nur das Wort Bonding gehört und bist noch nicht mal sicher, was das eigentlich bedeutet? Vielleicht hast du sogar schon einmal vom Babyheilbad gehört? Ich mag dir heute einiges dazu schreiben.
Der Milchstau tut was er will. Es passiert meist plötzlich. Die Brust schmerzt, es sticht und viele Mamas fühlen sich auch richtig krank. Natürlich im ungünstigsten Moment. Einen Milchstau von einer Mastitis zu unterscheiden ist nicht immer ganz leicht – die Symptome sind letztlich fast die gleichen. Jeder Stau kann auch zur Brustentzündung werden, wenn er nicht korrekt behandelt wird.
Das Stillen mit Brusternährungsset ist eine Möglichkeit, damit dein Baby auch bei Milchmangel ausschließlich an der Brust trinken kann.
Vor einiger Zeit sah ich in der Werbung ein Gerät. Der Traum mancher schlafloser Mama-Nacht. Angeblich könnte man mit diesem Gerät genau ermitteln, wie viel Milch in der Brust sei.
In den ersten Tagen nach der Geburt sind die Gründe, dass das Abpumpen notwendig ist ganz unterschiedlich. Die Brustwarzen sind so verletzt, dass sie erst einmal heilen müsse Dein Baby musste in die Kinderklinik verlegt werde Dein Baby weigert sich zu trinken Egal welchen Grund es hat, dass du abpumpen musst: es ist immens wichtig, dass das Abpumpen korrekt passiert. Sonst kann es zu allerlei Problemen kommen! es entstehen Verletzungen die Milch ist zu wenig du hast Schmerzen beim abpumpen Die richtige Pump-Trichter Größe Damit beim Abpumpen keine Verletzungen entstehen, ist es wichtig dass der Trichter der Milchpumpe auf deine Brust angepasst wurde. Es gibt dabei verschiedene Durchmesser der brusthaube Punkt nicht alle Hersteller bieten verschieden große Pumptrichter an. Dann kann es notwendig werden den Hersteller der Milchpumpe zu wechseln. Eine hochwertige moderne Milchpumpe Milchpumpen können häufig auf Rezept ausgeliehen werden und werden in Geburtskliniken zur Verfügung gestellt. Manchmal sind noch alte Geräte im Umlauf. Wichtig ist es auf eine moderne hochwertige Milchpumpe zu achten. Ist das Abpumpen über längere Zeit notwendig und ersetzt viele, vielleicht …
Bereits in der Schwangerschaft Kolostrum ausstreichen und sammeln ist eine recht neue Methode, um für das Zufüttern nach der Geburt bereits eigene Milch fürs Baby zur Verfügung zu haben.
Nach der Geburt kommt der Milcheinschuss. Einerseits ist der Milcheinschuss sehnlichst erwartet – verspricht er endlich reichlich Milch für dein Baby mitzubringen. Andererseits ist er häufig unangenehm und wird mit Schmerzen erlebt.