Corona-Impfung in der Stillzeit
Informationen und Tipps zur Corona-Impfung in der Stillzeit
Informationen und Tipps zur Corona-Impfung in der Stillzeit
Monatelang ging alles gut und plötzlich das – dein Baby beisst dich beim Stillen in die Brustwarze. Nicht nur das – es grinst dich danach sogar noch an. „Unerhört!“, denkst du. Vielleicht hast du beim 1. Mal vor Schreck aufgeschrien. Wahlweise findet das dein Baby richtig ängstigend oder erst recht witzig. Es kann sogar den Eindruck machen, dass dein Baby nun testet, ob du nochmal so aufquietscht. STOPP! Nimm dir einen Moment Zeit und lies meinen Text.
Abstillen bedeutet die Beendigung der Stillbeziehung. Das Wort sagt nichts darüber aus, von wem das Abstillen ausging oder warum es nötig wurde. Manchmal wundern sich Menschen in meinem Umfeld, warum mir das Thema „Abstillen“ als Stillberaterin so wichtig ist. In meiner Arbeit erlebe ich einfach sehr häufig Frauen, die zu mir kommen, kurz bevor sie abstillen wollen, sollen oder (vermeintlich) müssen.
Die meisten Mamas sind total überrascht, wenn ich davon spreche, dass das Stillen in der Trage oder im Tragtuch ebenfalls möglich ist!
Manchmal stillen Stillkinder während der nächsten Schwangerschaft weiter. Dann kannst du ab der Geburt vom Baby die Geschwister Tandemstillen. Tandemstillen ist – wie jede andere Entscheidung in der Stillzeit auch – eine sehr Persönliche! Da Tandemstillen recht unbekannt ist, wird häufig bereits während der Schwangerschaft zum Abstillen geraten. Mit unterschiedlichsten und sehr häufig inkorrekten Begründungen.
Entsteht durch langes Stillen ein Eisenmangel bei Still-Kind? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Immer wieder wird das Schreckgespenst Eisenmangel auf das Parkett gerufen. Spätestens um den 6-Monats-Geburtstag des Babys. Häufig auch deutlich früher.
Frage „Wie lange Stillen?“ stellt sich oft bereits in der Schwangerschaft. Oder sogar noch früher. Als Frau, stehst du meist mitten im Berufsleben. Dann wirst du schwanger und schon steht die Entscheidung an: wie lange willst du Elternzeit in Anspruch nehmen? Klar – diese Entscheidung ist nicht in Stein gemeißelt und dennoch ist es notwendig die Gedanken, Wünsche und Erwartungen an die Zeit als Vollzeitmama zu sortieren.