Alle Artikel in: Alle(r) Bedürfnisse zählen

Monatsrückblick Mai 2020 – ein Auf und Ab der Emotionen

Mai – der Wonnemonat. Eigentlich. 2020 eher ein sehr verspäteter Frühling aus den Wochen des Lockdowns heraus. Doch bis es soweit ist, vergehen erst noch einige Tage striktes Kontaktverbot. Unsere bewährte Essensplanungs-App hilft bei der Organisation Vor 2 Jahren haben wir unsere Essensplanung digitalisiert – ein logischer Zug, wenn man mit einem Digitalisierungsjogi verheiratet ist. Wir befinden uns also 2020 in der Trello-Essensplanung Vers. 3 Eine hilfreiche Vorarbeit, denn die wöchentliche Vorausplanung übernimmt gerade aufgrund von Kapazitätenmangel: “Er.” Trello ist eine kostenfreie App, mit der man so ziemlich alles organisieren kann, was man sich nur vorstellen kann. Ich bevorzuge Kärtchen mit Bildern – allerdings mit eigenen Bildern. Zeitschriften & Rezeptbilder kann ich nicht leiden. In der Karte verstecken sich wahlweise Zubereitsinformationen, ein weiteres Foto vom Rezept oder ein Link dorthin. Kann ich nach langer Nutzung defintiv empfehlen! Monat mit vielen individuellen Beratungsterminen Nachdem wir uns langsam im Lockdown eingetuned haben, kann ich wieder mehr Beratungstermine wahrnehmen. Gleichzeitig muss ich mit der wenigen Arbeitszeit wirtschaftlich umgehen. Mein Kalender stößt bei der Organisation gerade an seine Grenzen, …

Monatsrückblick April 2020 – Die goldene Stunde in neuem Glanz

Um diese Jahreszeit sind wir eigentlich immer Draußen. Viel! Nach dem Kindergarten mit gepackten Taschen gleich auf den Spielplatz. Mittagessen an der frischen Luft. Oder ins Bauernhof-Familiencafe. So oder so ähnlich haben wir die Früh-bis-Spät-Sommer-Nachmittage bisher meistens verbracht. Das fehlt uns sehr! Einen eigenen Garten haben wir nicht. Das Loskommen nach draußen gestaltet sich grad – aufgrund unterschiedlicher Kinderbedürfnisse – teils richtig schwer. Umso cooler, dass wir jetzt Abend-Abläufe geschaffen haben, die uns helfen nochmal raus zu kommen. Dem Lagerkoller nicht völlig zu erliegen. Ich nehm dich also mit durch unseren coronageprägten April 2020. Verschiedene Empfehlungen können als [Werbung] verstanden werden, auch wenn ich damit keinerlei Einkünfte erziele. Deshalb hier einfach mal als Disclaimer: Text enthält Werbung.

Stillen bei Schnupfen

Stillen, wenn das Baby Schnupfen hat

Wenn das Baby Schnupfen hat, kann das Stillen erschwert sein. Während ich diesen Text schreibe, geht es bei uns langsam wieder aufwärts. Hinter uns liegen schon 10 Tage “Stillkind mit Rotznase”. Früher sagte meine Mama immer “5 Tage kommts, 5 Tage bleibts, 5 Tage gehts” … noch ein wenig Durchhalten ist also angesagt.

Warum Fremdbetreuung schlecht für ein Kind ist

Vor kurzem wurde ich von einer Mama in meinem Clan gefragt: “Gibt es eine ‘wenn möglich, nicht vor dem und dem Alter in Fremdbetreuung geben’ Empfehlung?” Ich antwortete recht knapp und mit dem Versprechen, ausführlicher darüber zu schreiben. Denn ja, solche Empfehlungen gibt es zu Hauf. Und die Frage erinnerte mich an diesen einen Tag.