In den kommenden Tagen stehen dir hier nach und nach 5 Videos zur Verfügung. Darin enthalten sind die wichtigsten Gedanken, Tipps und Facts, die ich für dich im Laufe meiner Jahre an der Seite von Mamas, wie dir, gesammelt habe.
Im diesem Video möchte ich dich herzlich Willkommen heißen und dir erzählen, wer ich überhaupt bin. Und ich möchte dich kennenlernen. Schreib gleich unten in die Kommentare wer ihr, du und dein Kind seid. Wie alt dein Kind ist und wie du auf mich gestossen bist.
Ich bin gespannt, auf den kleinen Einblick, den du mir erlaubst 😀
Gemeinsam macht so ein Online-Kurs gleich viel mehr Spass! Hast du Freundinnen, die überlegen, wie sie die Schlafsituation verbessern können? Dann klick hier gleich auf das Bild, um den Video-Kurs jetzt zu teilen. << Das geht nur bis Dienstag-Abend!!
Ich melde mich in jedem Fall per eMail bei dir, sobald das nächste Video für dich zur Verfügung steht!
Alles Liebe und bis bald,
~Tabea
Hallo, ich bin Sandra, ich bin 36 und mein Sohn ist 14,5 Monate alt. Seitdem er auf der Welt ist, haben wir alle nie länger als 4h am Stück geschlafen. Aber Du hattest ja gefragt, was gut läuft: ihn ins Bett bringen. Er schläft meist an der Brust ein, ich habe von anderen gehört, dass das auch mit Kämpfen verbunden sein kann. Danach wird es „haarig“, er wacht oft und unregelmäßig auf 😉 besonders jetzt, da seine Backenzähne durchkommen.
Oh mensch – Backenzähne sind echt fies!
Schau mal wegen dem Erleichterung dieser Zahnungsphase – https://tabealaue.de/baby-zahnen-was-hilft/
Auf Dich aufmerksam geworden bin ich durch eine Arbeitskollegin, auch eine Mama, allerdings einer 4-Jährigen. Dir wiederum hat Nora Imlaus Post gesehen…
verrückt – die verschlungenen Wege des Schicksals.
Schön dass du da bist <3
Ich bin 29 Jahre alt und meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt.
Bei uns klappt das einschlafen gerade richtig gut. Entweder mit einschlafstillen oder erst stillen und dann kuscheln.
So schön, dass du mit dabei bist – herzlich Willkommen
Hallo! Ich bin Natascha, Mama eines Sohnes von fast 4 Jahren und einer Tochter von 8 Monaten. Ich habe über Nora Imlau hierher gefunden.
Schön dass du hier bist liebe Natascha
Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wacht nachts seit 2 Monaten häufig auf. Einschlafen klappt oft nur mit stillen nachts. Sue hatte dabei die ersten Wochen bis ca 3 Monat zuverlässig 6-8 Stunden geschlafen. Mich frustriert das etwas.
Ja, solche Veränderungen wirken wie Rückschritte oder? Das verstehe ich, dass sich da Frust breit macht mit dem Gefühl „es hat doch schonmal funktioniert“
Hallo, ich bin Jasmin 28 und meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Sie war ebenfalls eine super „Schläferin“, aber das hat sich seit circa 2,5 Monaten geändert. Na ja, am einfachsten ist im Moment, dass sie manchmal Mittags eine Stunde und fünfzehn Minuten am Stück schläft oder manchmal abends zwei Stunden am Stück. Der Rest ist ausbaufähig 😉 Und sie schläft eigentlich immer an der Brust ein, manchmal auch beim Papa auf dem Arm. Wir freuen uns dabei zu sein!
Liebe Grüße, Jasmin
Hallo,
Meine Tochter ist 5,5 Monate alt. Gut funktioniert aktuell 1x Mal am Tag das Schlafen mit Einschlafstillen im Bett und ansonsten das Schlafen in Bewegung. Abends gehen wir auch mit Mamas Brust in den Schlaf.
Leider wacht sie da meistens schon nach einer knappen Stunde wieder auf und findet nur durchs Stillen wieder in den Schlaf.
Noch macht es mir nichts aus und ich genieße die Zeit. Allerdings weiß ich nicht wie lange ich das noch so sehen kann. Mein Mann würde sie auch gerne mal ins Bett bringen und wieder mal einen Abend mit mir auf der Couch zusammen verbringen.
Ich habe über einen Post von Mission Känguru von der Challenge und dir erfahren.
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt.
Was bei uns toll funktioniert ist das Spielen. Er ist sehr neugierig und begeisterungsfähig.
Hallo, mein Name ist Johanna und meib
mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt. Das einschlafen am Abend durchs Stillen klappt meist super.
Auf dich aufmerksam bin ich durch Maike auf Insta.
Hallo,
wir sind Lydia (32) und Helena (bald 5 Monate). Hergefunden haben wir durch Instagram :-).
Helena ist eine sehr unruhige Schläferin, die extrem lange braucht, bis sie abends einschläft. Das sie nachts so unruhig ist, lässt sie mich ca. stündlich aufwachen und das zehrt entsprechend an meinen Nerven. Erhoffe mir ein paar Tipps die uns helfen können 🙂
Liebe Grüße
Lydia & Helena
Hallo, mein Name ist Lisa-Maria und meine Tochter Layla ist 12,5 Monate alt. Bei ihr funktioniert vieles in der Natur. Sie ist sehr neugierig und findet in der Natur alles interessant, egal ob Tiere oder Blätter… wir sind daher sehr viel draußen unterwegs. Das einschlafen nachts funktioniert nur durch stillen. Am Tag schafft sie es auch ohne stillen. Ich bin zufällig auf Instagram auf dich aufmerksam geworden und finde deine Beiträge äußerst interessant.
Hallo mein Name ist Zoe. Mein Sohn ist 11 Monate alt und das Schlafen ist eine Herausforderung. Manchmal klappt es gut und er schläft mit Einschlafstillen nach 10-15 min ein und manchmal dauert es bis zu einer Stunde. Das längste was er schläft sind 4 Stunden und danach wacht er sehr oft auf. Auf dich aufmerksam geworden bin ich durch die Facebookgruppe Mai-Juni Mamas 2020 .
Wir freuen uns auf die Baby-Schlaf-Challenge.
Hallo Tabea,
ich bin Isabella, 29 Jahre alt und Mama einer 11-monatigen Tochter. Sie ist ein kleiner Wirbelwind und hat ein Haufen Hummeln im Hintern. Sie braucht den ganzen Tag nur Action. Sie ist aber auch sehr neugierig und mutig und möchte so viel wie möglich allein machen. Einschlafen war bei uns schon immer problematisch. Sie kommt schwer zur Ruhe. Manchmal weint sie auch viel sobald man sie nur erstmal hinlegt. Zur Zeit geht es. Mit stillen, tragen, Tragen mit Stillen klappt es sehr zügig.
Guten Morgen Tabea!
Ich bin durch die Kinderphysiotherapiemaike auf dich aufmerksam geworden. 🙂
Mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er wird circa alle 2 Stunden wach. Dann muss ich ihn an die Brust nehmen, damit er wieder einschläft. Er schläft direkt neben mir. Leider fällt es mir oft schwer, schnell wieder einzuschlafwn, sodass mein Schlaf ein wenig leidet. Gut klappen die Tagschläfchen. Da schläft er flott ein und wacht zwischendurch nicht auf. Da bleibe ich auch allerdings kontinuierlich direkt neben ihm liegen mit Körperkontakt.
Liebste Grüße
Juliane
Hallo,
Unsere Tochter ist 12 Monate alt und saugt aktuell alles auf wie ein Schwamm. Sie ist total interessiert an der Welt und kann sich gerne auch mal eine halbe Stunde selbst beschäftigen.
Hallöchen
Ich bin Resi, werde in Kürze 30Jahre und habe eine Tochter (8Jahre) und meinen Sohn (wird diesen Monat schon 2) ich Stille ihn noch Nachts. Unsere Nächte sind eigentlich schon immer eingespielt gewesen und mit dem „schlafen“ haben wir kein großes Problem. Er schläft schon immer gut, allerdings möchte er noch immer die Brust in regelmäßigen Abständen, also ca alle 1h bis 3h. Durch unsere gerade Begonnene Eingewöhnung im Kindergarten, tendiert es eher zu regelmäßig 1h🤗
Ich denke wir können uns hier viel mitnehmen und wenn wir es jetzt nicht brauchen, dann vielleicht später 😄
Liebe Grüße
Und ein riesen Dankeschön, dass du das hier für Mütter anbietest
Hallo ich bin Jennifer 35 Jahre alt , mein kleiner ist gerade ein Jahr geworden und schläft seid er 3 Monate ist ganz schlecht. Einschlafen klappt dank stillen sehr gut aber er ist teilweise jede Dreiviertelstunde wach . Auf dich gestoßen bin ich durch Zufall beim stöbern im Internet.
Hallo, ich bin Jacqueline und mein Sohn wird jetzt ein Jahr alt. Die Nächte waren schon immer schwierig, aber mittlerweile wacht er alle 1-1,5 std auf und schläft dann meist nur mit der Brust wieder ein.
Ich wäre froh, wenn wir mal längere Schlafphasen hätten aber ich bekomme es nicht hin.
Auf dich aufmerksam wurde ich durch Maike auf Instagram.
Hallo, ich heiße Verena. Meine Tochter ist 12 Monate alt. Im Moment schläft sie tagsüber am besten im Buggy und abends beim Stillen ein. Das Schlafen hat schon viel besser geklappt, aber seit dem 10. Monat ist irgendwie der Wurm drin.
Ich habe dich bei Instgram entdeckt.
Hallo mein Name ist Ivonne und mein Stillkind ist 12 Monate alte, unsere Stillzeit ist geprägt von aufgeben und weitermachen. Schlafen war bei der kleinen immer schwer, so viele Sachen ausprobiert und weißes Rauschen, spazieren gehen in der Trage tragen, eigenes Bett, Familien Bett. Aber sobald man sie ablegt ist sie wieder hellwach. Nur mit 3 anderen Kindern zu Hause ist das immer recht schwierig und die Diskussion warum sie nicht schläft geht wieder los. Ich glaube durchschlafen ist bis jetzt einmal vorgekommen.Ich hoffe das ich ein wenig verändern kann damit die kleine und auch Ich ein wenig mehr schlafen können.
Liebe Grüße
Ivonne
Hallo ich bin Madlen, 29 Jahre alt. Unsere Tochter wird bald 10 Monate. Bisher wird sie meist alle 2 Stunden wach…phasenweise auch mal jede Stunde oder hat längere Wachphasen. Aber das ist eher die Ausnahme. Was mir am meisten zu schaffen macht, ist ihr zeitiges Aufwachen zwischen 04:30 Uhr und 5:00Uhr.
Auf dich aufmerksam bin ich durch das Instagram Profil von der Kinderphysiologin Maike geworden 🙂
Ich bin Carmen mit meinem 9 Monate alten Sohn. Spielen und Ausflüge machen ist das beste 😉
Hallo Tabea,
Ich bin Sabrina, 27 Jahre alt und mein Sohn ist gerade 1 Monat alt geworden.
Gut klappt bei uns das kuscheln und die Spaziergänge im Kinderwagen.
Viele Grüße und danke schonmal, ich freu mich auf viele Infos diese Woche 🙂
Hallo, ich bin Anika, 33 Jahre alt und Mutter eines 5 Monate alten Sohnes,den ich noch voll stille. Wenn ich hier lese Kind ist 14 Monate und hat noch nie länger als 4 Stunden geschlafen, bekomme ich Angst 🤣 er schläft auch nie länger als 2-3 Stunden(egal ob neben mit oder alleine) und schläft nachts nur mit stillen weiter. Tagschlaf ist auch eine Herausforderung. Was bei uns gut läuft ist das Abendritual mit Baby Massage und Co.,da schläft er sogar manchmal problemlos ein ohne großen „Protest „. Aufmerksamkeit bin ich auf dich über instagram geworden
Hallo Tabea, halle liebe anderen Teilnehmer,
mein Name ist Annelie, ich bin 29 Jahre alt und Mama eines 15 Monate alten Knirpses. Mein Sohn schläft bereits seit seinem 9. Lebensmonat in seinem eigenen Bett und das Einschlafen klappt dank Einschlafstillen auch super. Selbst wenn er dabei nicht direkt einschläft, lege ich ihn mit seinem Kuschelkissen in sein Bett und mich auf die Matratze daneben, um ihn beim Einschlafen zu begleiten.
Er wacht in der Nacht 3x bis 4x auf und ist nur mit Stillen wieder in den Schlaf zu bekommen, weshalb mein Schlaf zu kurz kommt. Langsam habe ich den Wunsch auch mal wieder durchzuschlafen oder wenigstens mal 4-5 Stunden am Stück zu schlafen. Außerdem merke ich auch, dass mein Sohn am Tag nicht gut drauf ist, wenn er in der Nacht häufig wach wird. Ihm soll die Challenge also auch zu Gute kommen.
@Tabea: Als ich deinen Beitrag zur Schlaf-Challenge auf Instagram sah, wollte ich diese Möglichkeit direkt für uns nutzen.
Hallo, ich bin Kitty, 34 Jahre und meine Babymaus ist gerade 7 Monate geworden. Bei uns klappt mal das und mal das besser. Im Moment schläft sie nachts recht gut und stillt etwas seltener – vier bis 5 mal auf 10h. Dafür ist ihr Schlafrhythmus gerade etwas verschoben und dadurch das Einschlafstillen manchmal anstrengend. Letzte Woche war’s eher anders herum.
Und ich bin durch deine tolle Facebook-Gruppe auf dich aufmerksam geworden. Sehr wertschätzender Umgang dort miteinander und schon tolle Anregungen hab ich da bekommen.
Hallo Tabea,
ich bin Nathalie, 31 Jahre alt, und Mama von zwei Jungs. Der Große ist 2,5 Jahre alt und der Kleine ist im Mai 1 Jahr alt geworden, er mag gerade sehr viel Stillen und viel Mamazeit. Einschlafen klappt bei uns ganz gut, er schläft meistens an der Brust ein, auch weil er gerade im Übergang von zwei auf einen Tagesschlaf ist. Aufmerksam geworden bin ich über Mamiblogs auf Instagram.
Hallo Tabea,
ich bin Nathalie, 31 Jahre alt, und Mama von zwei Jungs. Der Große ist 2,5 Jahre alt und der Kleine ist im Mai 1 Jahr alt geworden, er mag gerade sehr viel Stillen und viel Mamazeit. Einschlafen klappt bei uns ganz gut, er schläft meistens an der Brust ein, auch weil er gerade im Übergang von zwei auf einen Tagesschlaf ist. Aufmerksam geworden bin ich über Mamiblogs auf Instagram.
Hallo, ich bin Theresia und mein Sohn Jannis ist 4 Monate alt. Gerade heute kam sein zweiter Schneidezahn durch. Gut läuft bei uns das Kuscheln, spielen und stillen. Schwierig ist das schlafen. Tagsüber nur in der Trage. Kein Kinderwagen, keine Federwiege. Das Einschlafen abends ist die größte Hürde, (viel mit weinen verbunden) ist die genommen sind die Nächte im Familienbett meist gut.
Hallo,
Mein (zweites) Stillkind ist 16 Monate alt. Gut geklappt hat von Beginn an das Stillen und die motorische Entwicklung (freies Laufen mit 10 Monaten). Leider ist der Schlaf schon immer schwierig gewesen, noch immer gibt es trotz Familienbett und stillen immer mal wieder nachts wachphasen (von 2-5…). Dazu sehr spätes Einschlafen (22 Uhr), seit 10 Monaten nur Mittagsschlaf… daher erhoffe ich mir Inspiration für erholsamere Nächte und freie Abende (ein Traum!).
Hallo! Ich bin Steffi und mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Bei uns klappt das Schlafen im Kinderwagen mittlerweile richtig gut. Gefunden habe ich dich über Instagram.
Hallo, mein Sohn ist knapp 10 Monate alt. Er ist seit Geburt ein schwieriger Schläfer. Ich stille ihn, aber aktuell kommt er nur durch wiegen auf dem Arm zur Ruhe und in den Schlaf und wenn das Zimmer dunkel ist. Sonst ist alles andere zu spannend 🙈
Gut in Bezug auf den Schlaf ist das Schlafen tagsüber im Wagen. Nachts ist er allerdings alle 2-3 Std kurz wach 🙄
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt. Momentan klappt es gut mit Co-sleeping und Einschlafstillen. Ich werde aber in 2 Monaten wieder arbeiten gehen, daher habe ich bedenken, dass mich dann das häufige Stillen mehr mitnimmt.
Ich bin Christin. Ich habe eine 2,5 jährige Tochter und einen 3 Monate alten Sohn. Ich bin durch Google auf dich und deine Homepage aufmerksam geworden. Mein Sohn schläft nur an der Brust (wieder) ein. Noch finde ich das in Anbetracht seines Alters noch völlig unkritisch. Aber in ein paar Monaten sehe ich das sicher anders. Von deinem Kurs erhoffe ich mir Wege aufgezeigt zu bekommen, wie ich ihm das einschlafen und wieder einschlafen ohne meine Hilfe liebevoll beibringen kann.
Hallo. Ich bin Friederike, 35, mit meinem Sohn 7,5 Monate alt. Seit Geburt läuft das mit dem Schlafen eigentlich ganz gut. Mal erwischen wir seine Müdigkeit auf dem Punkt – Mal haben wir uns verschätzt… Seit Geburt kommt er nachts dann alle 2 Std. Zu Beginn hatten wir recht lange Stillphasen. Jetzt kann man von sehr kurz sprechen – VL 10 min oder so. Mal aber auch etwas länger. Auf Grund der Häufigkeit schläft er gleich neben mir im „Familienbett“. Er braucht besonders zum einschlafen den Kontakt mit den Füßen an meinem Körper.
Momentan geht er frühstens um 21h in Bett schläft aber dann auch bis 7 oder 8 Uhr.
Wir haben auf Grund unserer Lebensphase leider noch keinen richtigen Rythmus für den Tag geschaffen…
Er isst fleißig Beikost – sowohl Brei als auch BLW. Stille aber weiterhin tagsüber nach Bedarf. Insbesondere wenn wir Zuhause sind bei den Tagschläfchen.
Ich bin gespannt auf die 5 Tage – auch wenn es ggf durch den bevorstehenden Umzug nicht genau ins Timing passt.
Liebe Tabea, ich bin durch ein YouTube Video über Kolostrumgewinnung auf dich aufmerksam geworden. Gleich danach hab ich dich auf Instram ‚verschlungen‘. Unser Schatz ist jetzt 6 Monate. Das einschlafen ist jeden Abend ein Krampf. Eigentlich schläft sie nur in der Seitenlage, Bauch an Bauch, zu mir ein. Dabei muss ich viele Tritte in den Bauch und Kratzer im Gesicht ertragen. Daraufhin folgt ständiges aufwachen. Auch der Schlaf tagsüber gelingt meist nur im Kinderwagen. Wir sind gespannt auf deine Ratschläge. Fühl dich gedrückt.
Huhu…
Mein Name ist Caro und meine Tochter Laura ist 10 Monate alt. In der Schwangerschaft habe ich bereits mit Freude den online Stillvorbereitungskurs bei Tabea gemacht. Nicht allein deshalb klappt das Stillen von Beginn an soooo wunderbar. Die ersten 6 Monate hatten wir null Probleme mit dem Schlafen bzw Schlafmangel. Laura ist alleine eingeschlafen und hat sich ca 2 Mal gemeldet. Nun schläft sie nur noch an der Brust ein und ist teilweise stündlich wach… Da habe ich morgens das Gefühl, dass ich überhaupt nicht mehr in den Tiefschlaf gekommen bin. Die Tage sind eine echte Herausforderung dann. Ohne Stillen geht es nachts nicht. Das Stillen ist auch grundsätzlich kein Problem für mich, aber stündliche Schlafunterbrechungen schon…
Hallo, ich bin vor sieben Wochen das erste Mal Mama geworden. Bisher klappt es mit dem Schlafen ganz gut. Ich stille ihn, dabei sschläft er ein und dann lege ich ihn in das Beistellbett. Im ersten Abschnitt schläft er dann meist 3-4 Stunden und dann stille ich ca. alle 2 Stunden. Ich möchte mich aber schon mal für kommende Schubphasen oder andere Herausforderungen, die den Schlaf verändern/verschlechtern könnten, wappnen. Ich bin durch Maike (Kinderphysio) auf dich aufmerksam geworden.
Hallo, ich bin Sarah und meine Söhne sind 3,5 Jahre und 3 Monate alt. Beim Großen klappt das Einschlafen wunderbar mit Einschlafbegleitung, die gerade Papa übernimmt, da ich dann meist das Baby stille. Apropos Stillen: da hatte ich dich entdeckt als ich den Großen abstillen wollte…
Das Baby schläft jetzt schon teilweise 3 Stunden am Stück, Einschlafen klappt mit langem Stillen (1 1/2 – 2 Stunden) oder mit langem Weinen. Daher dachte ich vielleicht können wir das optimieren…
Hallo,
Ich bin 29 Jahre alt und meine Tochter (erstes Kind) ist 11 Monate alt. Bei uns klappt das Einschlafen gut. Erst wird gestillt und dann wird sie entweder von mir oder meinen Mann geschuckelt. Besonders schön finde ich, dass es mit dem Papa und mir gleichermaßen gut funktioniert 🙂
Auf dich bin ich über Instagram gestoßen, vermutlich über Physiotherapie Maike.
Und ich nutze diese Gelegenheit einmal, um mich auch für deinen ganzen Content bei Instagram zu bedanken. Dass du dein ganzes Wissen so offen und leicht verständlich teilst, hat mir persönlich schon oft geholfen!
Hallo ich bin Yonca, 32 Jahre alt und meine Tochter Almira ist 11 Monate alt. Sie ist leider keine gute Schlägern und schläft nur in der Trage oder mit dem Einschlafstillen ein und Nachts kommt sie nicht zur Ruhe, findet nicht in den Schlaf wenn sie wach wird. Mehr wie 1-2 Std am Stück haben wir seit 7 Monaten nicht geschlafen. Aaaber dafür klappt es mittlerweile mit dem Mittagsschlaf besser 😊
Dich habe ich in eine FB Gruppe kennengelernt.
LG
Hi Tabea
Mein Sohn ist 1 Monat alt und deine Challenge kommt zum richtigen Zeitpunkt. Bei uns funktioniert das Stillen richtig gut.
Ich freue mich auf deine Tipps! Auf dich gestossen bin ich über Instagram.
Hallo, ich bin giulia, ich bin 30 und mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Mein kleiner hat früher richtig gut geschlafen auch mal 8Std am Stück. Seit 8 Wochen klappt das gar nicht mehr, er steht jede Stunde auf. Er schläft zu 98% an der Brust ein. Tagsüber schläft er auch mal von alleine im Kinderwagen ein, jedoch zuhause nur an der Brust, sonst fängt er an zu schreien und das sehr lange. Momentan zahnt er auch muss ich dazu sagen und mit Beikost haben wir ab 5,5 Mon. begonnen.
Hallo,
Ich bin Tina und mein Sohn Linus Hendrik wird morgen 7 Monate alt. Bei uns klappt gerade das Essen super. Egal, ob Frühstück oder Mittagsbrei, er isst gerade richtig gut.
Aufmerksam auf dich geworden bin ich auf Instagram.
Mein Sohn ist 13.5 Monate alt. Mittlerweile schläft er zuverlässig an der Brust ein. Nachmittags und abends. Das war viele Monate lang nicht so und von Föhn über Federwiege und ganz oft Babytrage, später auch Kinderwagen, haben wir fast alles genutzt, damit er in den Schlaf findet. Daher ist die Brust jetzt quasi Luxus! Ich bin über Instagram auf Dich aufmerksam geworden, weil ich eine Stillmama bin, die es auch pragmatisch mag.
Hey Tabea, meine Tochter ist 6 Jahre alt und mein Sohn bald vier. Unsere Nächte sind mit unserem Sohn immer noch sehr streng. Was gut klappt ins das Einschlafen. Ich stille ihn und er schläft relativ schnell ein.
Was empfindest du weiterhin als streng bei euch?
Hi, ich bin Sina, 29 Jahre alt und mein Baby ist jetzt 8 Monate alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt das Stillen bei uns inzwischen prima und bis auf ein paar Ausnahmen schläft die kleine Maus auch abends relativ ruhig an der Brust ein .
Hallo,
Ich bin Catrin, 25 und mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Was bei uns gut klappt, sind die Wachphasen. Der kleine ist ein richtiger Entdecker, total neugierig und aufgeweckt. 💕
Bin schon ganz gespannt auf die kommenden Tage!
Hallo, ich bin Julia, 36, Mama von 2 Söhnen, 4 Jahre und fast 5 Monate. Ich bin durch kinderphysiotherapie.maike auf dich gestoßen.
Hallo,
Ich bin Rabea (31 J.) und mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Aktuell sind die Nächte bei uns eine Katastrophe. Mein kleiner ist extrem unruhig, braucht ganz lang zum einschlafen und wacht jede Stunde auf. Er ist nur an der Brust zu beruhigen und allmählich bin ich überfragt und hilflos.
Hallo, ich hab dich über Instagram gefunden 🙂 Unser Baby ist jetzt gut 10 Monate alt, die Nächte sind eigentlich ganz gut mit zwischendurch stillen, aber tagsüber schläft es nur AUF uns und das bis zu 3x täglich für je bis zu 2h. Trage oder Kindewagen klappt selten. Sind also eher „gezwungen“ uns dazuzulegen, deshalb musste ich heute am ersten Tag der Babyschlaf-Challenge sehr schmunzeln, DAS ist wirklich nicht unser Problem 😉 freu mich auf weiteren Input!
Hallo Tabea, mein Sohn ist bald 10 Monate und am leichtesten fällt in Bezug auf Schlaf und das einschlafen an der Brust, ob am Tag oder in der Nacht. Momentan braucht er mich abends stündlich und wenn ich selbst ins Bett gehe merke ich nicht mehr wie oft, weil er neben mir liegt.
Habe dich über eine eine Instagram Empfehlung von Maike (Kinderphysiomaike) wieder entdeckt. Hatte schon dein online Stillkurs über den „schwanger bis Mama Kongress“ von Jennifer Wolf gemacht.
Hallo ich bin Julia, 31 Jahre alt, und meine Tochter ist 14 Monate alt. In der Regel klappt das Einschlafen bei uns super, wenn es Mal nicht so klappt kann ich die Gründe meist benennen 🙈 nachts weckt die Maus mich zur Zeit zwischen 3 und 5 Mal, genau kann ich es durch das Familienbett und das verbannen von Uhren nicht betiteln. Zur Zeit ist es auch wieder öfter, da sie Backenzähne bekommt, mitten in der Eingewöhnung ist und Laufen lernt. Das schlaucht ganz schön und ich hoffe durch die Challenge ein wenig Kraft tanken zu können.
Achso, aufmerksam geworden bin ich durch „Werbung“ anderer bei Instagram.
Hallo,
Ich bin 28 Jahre und mein Sohn 6 1/2 Monate.
Am. Einfachsten ist grade das ins bett bringen-stillen umziehen hinlegen darzulegen und er schläft.
Aufmerksam auf dich hat mich dir liebe Maike bei Insta gemacht
Mein Kleiner ist 15 Monate alt und es klappt einfach super viel sehr gut – er lernt so schnell und möchte so gern mithelfen und mitmachen. Es sei denn, er ist müde, dann wird es mit der Geduld schwieriger 😉 Ich folge dir auf IG, davon weiß ich von der BSC.
Hallo, ich heiße Anja bin 28 Jahre und mein Sohn ist gerade 1 geworden. Das Einschlafen hat immer schon wunderbar komplikationslos funktioniert. Nur wacht er in der Nacht so 2-4 mal auf. Er wird dann gestillt und schläft meistens weiter. Seit einer Woche ist tagwache so gegen 7 Uhr. Was schon super ist. Davor war zwischen 5-6 die Nacht vorbei.
Lg Anja
Hi, ich bin Anna. Mein Sohn ist ein Jahr alt und schläft nur bei uns im Bett oder im Kinderwagen, obwohl er auch schon mal in seinem Bettchen geschlafen hat. Aber jetzt verweigert er das komplett. Da ich im Juli und August viel Zeit habe, wollte ich evtl. ein angepasstes Schlafritual erarbeiten und einführen, dafür wollte ich mich hier inspirieren lassen. Ich habe Dich zufällig im Internet entdeckt und bin froh. Was bei uns gut klappt: die Verständigung, zusammen lachen und das Einschlafen an der Brust. LG Anna
Hallo, ich bin Teresa (32Jahre). Meine zwei Zwillingsmädels sind jetzt 12,5 Monate alt. Unsere Nächte sind im Moment ganz gut. Frieda schläft immer mal wieder durch und Emilia trinkt noch einmal. Problematsich bei uns ist allerdings das Einschlafen. Mittags wehren sie sich gegen den Schlaf. Wenn sie dann aber schlafen, schlafen sie 2 Stunden. Und abends schlafen sie mir an der Brust ein. Da möchte ich langsam aber auch davon weg.
Auf dich Aufmerksam bin ich über instagram geworden 🙂
Hallo, ich bin 31 und mein Sohn ist bald sechs Monate alt. Ich habe über Instagram hierhergefunden, vor ein paar Wochen habe ich dich abonniert, da du von verschiedenen Seiten empfohlen wurdest 🙂
Bei uns läuft die Beikost sehr gut, er liebt Fingerfood!
Hallo Tabea,
ich bin durch Frau Beck, Still- und Schlafberaterin aus Schriesheim, auf dich aufmerksam geworden. Frederik ist 5 Monate alt und lacht viel. Ich habe richtig Lust mehr zum Thema Baby-Schlaf zu lernen.
Hallo,unser Sohn ist 13 Monate alt und wacht seit dem 1. Zahn mit 6 Monaten nachts häufig auf(3-6x und ist ab ca 4 Uhr gefühlt am Dauernuckeln)😅gut klappt bei uns der Tag! Er spielt und ist meist super drauf☺️
Hallo ich bin Sarah und meine Tochter ist 13 Monate alt. Ich bin über die liebe KinderphysiotherapieMaike auf dich aufmerksam geworden.
Bei uns funktioniert unsere gute und stabile Bindung sehr sehr gut. Das macht die Kita Eingewöhnung etwas holpriger aber alle Beteiligten bekommen die Zeit die sie brauchen.
Hallo, ich heiße Nadine und meine kleine Tochter finja ist 7,5 Monate alt. Ich habe noch einen fast 3 jährigen Sohn.
Tagsüber wird hier nur in der Trage geschlafen, das ist aber ok.
Die Nächte sind sehr unruhig. Von 30 Minuten bis maximal 2 Stunden ohne Unterbrechung.
Bei meinem Sohn war er ähnlich.
Ich bin über kinderphysiotherapieMaike auf dich aufmerksam geworden und bin ganz gespannt was uns erwartet 🙂
Hallo Tabea!
Mein Name ist Marina (35 J.), meine Tochter heißt Marta (8,5 M.). Nachts schläft Marta in ihrem Beistellbett gut ohne Körperkontakt, es genügt nachts 1 bis 2 Mal zu stillen. Dafür bin ich dankbar. Tagsüber schläft sie auch nur an der Brust ein, lässt sich aber total ungern ablegen. Deshalb bleibe ich meist bis zu einer Stunde mit ihr auf meinem Körper sitzen. Das erfordert oft viel Geduld meinerseits.
Da wir mit Beikost angefangen haben schon seit längerem, wünsche ich mir, dass tagsüber das Schlafen nicht mit Stillen verbunden ist.
Ich bin auf dich bei Instagram aufmerksam gemacht worden.
Vielen Dank für deine Mühe!
Viele Grüße aus Hamburg
Marina
Unser Sohn ist neun Monate alt. Er wird in den Schlaf gestillt, was gut klappt, wenn das Timing stimmt. Wenn nicht, dann stehen wir wieder auf und probieren es später erneut.
Unser Sohn ist neun Monate alt. Er wird in den Schlaf gestillt, was gut klappt, wenn das Timing stimmt. Wenn nicht, dann stehen wir wieder auf und probieren es später erneut.
Ich bin über Maike auf dich gestossen.
Hallo,
meine Tochter ist fast 3,5 Jahre alt und mein Sohn 1,5 Jahre. Seit 3,5 Jahren haben wir nicht mehr durchgeschlafen – der Kleine stillt noch immer 3-10 mal pro Nacht, die Große weckt uns auch 2-3 mal pro Nacht. Aber gut klappt das Einschlafen des Kleinen zum Mittagsschlaf.
Auf dich aufmerksam geworden bin ich durch meine Cousine.
Tolle Cousine 😀 Schön dass du da bist
Hallo,
Mein Name ist Natalie , meine Tochter ist 12 Monate alt und bei uns läuft das Einschlaf-Stillen super.
Ich finde , dass wir im allgemeinen eine tolle Verbindung haben.
Jedoch ist der Rest der Nächte sehr holprig. Sie ist ein sehr waches Kind und saugt Eindrücke auf wie ein Schwamm!
Trinkt nachts wahnsinnig oft was mich doch sehr müde aufwachen lässt.
Hallo Tabea,
ich hab dich über eine Google-Suche gefunden – offenbar genau zum richtigen Zeitpunkt 😉
Ich bin 36 und mein Sohn 20 Monate. Hab noch eine 8-jährige Tochter. Mein Kleiner schläft seit Anfang an im 2-3-Stunden-Rhythmus. Es ist anstrengend, aber ich mag nicht abstillen (wie es von allen Seiten immer suggeriert wird). Denn das Stillen klappt ja gut! 🙂 Nur das Schlafen halt weniger …
Was ein glücklicher Zufall … 😀 … was hattest du gegoogelt? (bin immer so furchtbar neugierig)
Hallo, ich heiße Katharina und bin 36 Jahre alt. Mein Sohn ist 11 Monate, entdeckt das Hochziehen für sich und zahnt gerade ordentlich.
Gut läuft bei uns das Essen – wenn er nicht gerade Zahnschmerzen hat (wobei ich das auch nicht immer wirklich erkenne..) und das Einschlafen am Abend mit Milchflasche und Kuscheln.
Aufmerksam geworden bin ich auf dich durch das Instagram-Profil von kinderphysiotherapiemaike.
Hallo😊 Ich bin 29 Jahre alt und meine Tochter ist 17 Monate alt. Bei uns klappt das Einschlafstillen meistens sehr gut. Schwierig ist, dass sie nachts noch sehr oft wach wird…
Zu erst habe ich in einer anderen FB Gruppe (Gdm) von dir gelesen….
Liebe Grüße
Guten Abend.
Ich bin Ines, 39.
Meine erste Tochter ist 6,5 und hat ungelogen ab ca 6 Wochen sehr lange am Stück geschlafen. Tagsüber und nachts. 5 bis 8 Stunden waren keine Seltenheit. Nachts oft auch mehr.. Auch heute sind es minimum 10 Stunden ohne einmal wach zu werden.
So, und dnan kam Tochter 2. Jetzt 13 Monate alt.
Tja, was soll ich ich sagen. Sie ist anders. Sehr anders. Längster Schlaf am Stück bisher 3,5 Stunden. Egal ob tagsüber oder nachts. Meisten sind es eher 0,5 bis 2 Stunden.
Mein Zustand : müde.
Was super klappt ist das Einschlafen abends. Umziehen etc, kurz stillen, wach ins Bett legen. Umdrehen. Schlafen.
Ich stille noch recht viel. Tagsüber sicher 6 bis 8 mal. Nachts 2 bis 5 mal.
Ich würde mich so über mehr Schlaf am Stück nachts freuen. Und meine Umwelt auch. Meine Nerven liegen oft blank.
Hallo, mein Name ist Fatma und ich bin 36 Jahre alt und mein Sohn ist fast 18 Monate. Er ist und war schon immer ein schlechter Schläfer. Er schläft nur beim Einschlafstillen ein oder im Kinderwagen. Er schläft 2-3 h, manchmal auch nur 1h bevor er wieder wach wird und die Brust verlangt. Ich würde gern mal nachts schlafen nach 1,5 Jahren doch er ist sehr Brust fixiert. Ich dachte früher dass ich zum jetzigen Zeitpunkt schon lange abgestillt habe, aber er hat andere Pläne. In der Krippe schläft er ohne Probleme allein ein und schläft 3 h am Stück. Das ist sehr deprimierend zu hören.
Ich habe dich ganz zufällig gefunden und erinnere mich nicht. Ich finde dich sehr sympathisch und danke für deinen Input. Liebe Grüße.
Hallo,
Ich bin Christina und mein Kleiner Schatz heißt Oskar und wird in einer Woche Eins!
Das Einschlafen klappt ganz gut. Allerdings ist das „durchschlafen“ ein Problem.
Es kommt selten vor, dass Oskar länger als 2 std am Stück schläft. (Vielleicht ist es auch normal)
Aktuell steckt er im 8. Schub, da wird der Schlaf sowieso überbewertet. Die schlechten Einschlafphasen stressen mich aber ich versuche mich da immer mehr zu beruhigen, einfach wieder aufzustehen, ihn noch ein wenig spielen zu lassen und später erneut das Schlafen zu versuchen.
Auf dich aufmerksam bin ich auf Insagram geworden.
Freue mich auf tolle Infos.
Guten Abend oder schon Nacht 😉
Ich bin Johanna und mein Sohn Felix wird diese Wiche schon 3 Monate…die Wochen verfliegen und sind doch so intensiv.
Am meisten freut mich gerade, dass wir trotz sehr schwieriger Anfangsphase (100% Fläschchen) nun eine so angenehme Stillbeziehung haben und er das Fläschchen nun sogar grauslig findet.
Das Schlafen ist bei uns noch ganz unregelmäßig und einfach auf seine Bedürfnisse abgestimmt – so fühlen wir uns im Moment beide sehr wohl.
Ich bin heute zufällig auf Instagram auf dich gestoßen – da ich grad einen lästigen Milchstau auskuriere.
Freu mich auf die Tipps 🙂
Liebe Grüße,
Johanna & Felix
Uh ja – Milchstau-Erfahrung hab ich leider auch reichlich machen müssen … wenn du da nicht weiterkommst gibt es im Stillclub einen ausführlichen Kurs, wie du das in den Griff bekommst – nur so als Side-note … schön dass du in der BSC dabei bist.
Lg
Tabea
Guten Abend oder schon Nacht 😉
Ich bin Johanna und mein Sohn Felix wird diese Wiche schon 3 Monate…die Wochen verfliegen und sind doch so intensiv.
Am meisten freut mich gerade, dass wir trotz sehr schwieriger Anfangsphase (100% Fläschchen) nun eine so angenehme Stillbeziehung haben und er das Fläschchen nun sogar grauslig findet.
Das Schlafen ist bei uns noch ganz unregelmäßig und einfach auf seine Bedürfnisse abgestimmt – so fühlen wir uns im Moment beide sehr wohl.
Ich bin heute zufällig auf Instagram auf dich gestoßen – da ich grad einen lästigen Milchstau auskuriere.
Freu mich auf die Tipps 🙂
Liebe Grüße,
Johanna & Felix
Ich bin Carina, 37 Jahre alt. Meine Tochter wird Ende des Monats zwei Jahre alt und das Sprechen und Spielen mit ihrer älteren Schwester laufen wirklich gut.
Aufmerksam bin ich durch das IG-Profil von Maike auf diese Challenge.
Hallo! Ich bin 33 Jahre alt und habe ein 7,5 monatiges Söhnchen/ Stillbaby und einen 3 jährigen Sohn. Gut klappt das Schlafen im Kinderwagen tagsüber in Bewegung. Aber im feststehenden Bettchen nie länger als 30 min.
Hier freue ich mich auf hilfreiche Tipps! Schön zu lesen, dass es vielen ähnlich ergeht 😉
Hallo liebe Tabea, mein Name ist Sabina und ich bin Mutter einer Tochter, die 2 Monate alt ist.
Das Stillen klappt bisher ganz gut, das hätte ich selbst nicht erwartet, meine kleine Maus macht das prima und wir sind ein tolles Team. Lediglich die Brust schmerzt sehr oft. 🙁 Außerdem klappt das Spielen und Interagieren mit ihr immer besser. Wenn sie lächelt, bin ich entspannter und habe das Gefühl, sie ist glücklich.
Ich bin durch meine Hebamme Nicole auf dich aufmerksam geworden, die dich persönlich kennt.
Unsere Tochter schläft nachts nicht so gut, sie hat oft Bauchschmerzen und die Situation macht mich nervös.
Tagsüber ist es jeden Tag anders. Es gibt Tage, da holt sich förmlich den Nachtschlaf auf und sie verschläft den Tag und dann gibt es die Phasen, da kann sie nur im Arm schlafen. Ich sitze dann stundenlang auf der Couch und darf mich kaum bewegen. Das ist so anstrengend. Die Babytrage mag sie offenbar nicht sonderlich, bisher hat sie darin nur geweint. Wir setzen jetzt auch Geräusche „Weißes Rauschen“ ein und das scheint ihr zu gefallen und ihr beim Schlafen zu helfen. Sie bekommt bisher keinen Schnuller und ich mache mir jetzt schon Gedanken, welche Auswirkungen das auf ihren Schlaf haben wird, wenn ich abstille so im 9. Monat. Ich freue mich auf deine Praxistipps und den regen Austausch in der Gruppe. 🙂
Hallo ich heiße Marlene, mein Kleiner ist 5 Monate alt. Gut klappt das Einschlafen während seiner Tagesschläfchen auch wenn sie oft nicht länger als 30-40 Minuten dauern. Etwas länger wäre schön. Wir kämpfen gerade mit dem Einschlafen am Abend. Da will auf einmal gefühlt gar nichts mehr klappen. Aufmerksam bin ich durch instagram geworden.
Liebe Tabea, ich bin durch Instagram auf dich gestoßen. Ich bin Juliane und 33 Jahre alt und mein Kleiner Schatz ist nun bald 6 Monate alt. Habe mich grad sehr ertappt gefühlt bei deiner Behauptung, dass wir Eltern uns sehr schnell an Gegebenheiten gewöhnen, auch wenn diese für uns vielleicht nicht automatisch perfekt sind.
Lag erst gestern mit meinem Kleinen im Bett und als er eingeschlafen ist (Familienbett) , war ich kurz davor aufzustehen (ich denke mal, es hätte sogar geklappt), aber ich wusste irgendwie auch gar nichts mehr mit mir anzufangen und hab mir dann ausgemalt, dass er dann wahrscheinlich eh gleich wach wird und bin dann einfach liegen geblieben und hab an die Decke gestarrt, weil ich selbst noch nicht schlafen konnte.
Gut läuft bei uns sehr viel momentan, wir bekommen genug Schlaf, Still Beziehung hat sich gefestigt und wir haben einen wunderbaren Tagesrhytmus. Trotzdem interessieren mich deine Tipps und Denkanstöße und wir wissen ja alle, dass sich so gute Phasen auch ganz schnell wieder ändern können, hehe
Liebe Grüsse, Juliane
Hallo ich bin Yvonne und 33 Jahre. Mein Sohn ist 14 Monate und ein fleißiger Stiller. An anderer Nahrung hat er noch sehr wenig Interesse. Er hat leider einen Eisenmangel entwickelt, wodurch ich jetzt versuche den neben Tropfen, mittels Ernährung in den Griff zu bekommen.
Auch Nachts verlangt mein Sohn häufig gestillt zu werden, wie einige andere hier, habe ich auch maximal 4 Stunden am Stück schlafen können seit seiner Geburt. Meist sind es aber 2-3 Stunden. Ich habe aber das Glück, selbst ein guter Schläfer zu sein, sonst wüsste ich nicht, wie ich das so lange geschafft hätte und wie lange ich dasnoch schaffe.
Hey Yvonne, super dass ihr Tropfen bekommen habt – manche Kinder bekommen aus unterschiedlichen Gründen einen Eisenmangel und dann ist das wichtig, dass er behandelt wird
Liebe Grüsse
Tabea
Ich bin Christina, 32 und mein Kleiner ist 3,5 Monate. Er ist mein erstes Kind.
Anfangs hat der Tag, wie auch der Nachtschlaf und dass Stillen super geklappt. Mittlerweile pumpe ich ab und gebe die Flasche, aber auch hier haben wir schon Probleme. Der Schlaf ist tagsüber sehr schlecht geworden, max 30 min am Stück. Dementsprechend ist die Laune bei allen.
Nachts klappt der erste Schlaf ganz gut (4 Std), was auch schon das Gute ist, was ich berichten kann. Er schläft aber übermüdet und schreiend ein. Der restliche Nachtschlaf ist mit 1,5 – 2 Std nicht mehr so gut.
Ich frage mich, wie es so weit kommen konnte, da alles mal so gut geklappt hat.
Aufmerksam bin ich auf dich durch die Themenwoche auf Instagram geworden
Hallo liebe Tabea,
mein Name ist Veronika und mein Sohn ist fast 8 Monate alt. Sein Stillrythmus ist meist 1,5-2h, auch nachts. Ein Mal hat er bis jetzt vier Stunden am Stück geschlafen. Er schläft fast nie an der Brust ein, dafür aber in der Federwiege. In Ausnahmen auch mal in der Trage.
Richtig gut klappt das Spielen. Er kann sich auch alleine mal so zehn Minuten beschäftigen und ist motorisch schon ziemlich weit.
Ich bin über geborgengebunden auf insta auf dich aufmerksam geworden.
Liebe Grüße
Hallo, ich bin Inka, 38 Jahre, und mein Sohn heißt Tom und ist 14 Wochen alt und wird gestillt. Wir hatten von Anfang an einen gleichbleibenden Schlafrhythmus. Er kommt alle 3-4 Stunden, teilweise auch alle zwei Stunden, und schläft nach dem Stillen sofort wieder ein, meistens bis 8-8:30 Uhr. Momentan bringe ich ihn gegen 19:00 oder 20 Uhr ins Bett, er braucht dann aber ca. eine Stunde, bis er richtig eingeschlafen ist. Tagsüber schläft er nicht so viel. Gegen 11 Uhr braucht er noch einmal ne halbe Stunde Schlaf und dann gibts noch nen Mittagsschläfchen von ner halben Stunde bis Stunde. Ich würde sagen, ich bin relativ ausgeschlafen. Mir machen die Wachphasen nachts nicht so viel aus.
Es läuft derzeit gut, dass er viel lacht und sich interessiert an allem um ihn herum interessiert. Das ist allerdings auch gleichzeitig sein Problem, dass er nur sehr schwer Ruhe tagsüber findet. Tagsüber muss er mindestens alle zwei Stunden gestillt werden. Das finde ich persönlich etwas nervig, weil man dadurch irgendwie nicht in die Gänge kommt.
Eine Freundin hat mich auf die Challenge aufmerksam gemacht.
Hallo, ich bin Linda, werde dieses Jahr 30, bin aktuell schwanger mit unserem 2ten Kind. Der große ist jetzt 3 und wir haben erst vor ca. 2Monaten abgestillt. Er schläft bei uns mit am und im Bett. Wir haben sein Kinderbett als Beistellbett sozusagen an unseres gestellt.
So langsam darf er aber mal in sein Zimmer ins große Bett umziehen. Für ein paar einzelne nächste hat er dies auch getan. Allerdings ist er aktuell sehr sehr anhänglich an mir. Sowohl Tags als auch nachts. Er klebt ständig an mir. So schwanger bin ich nicht so gern am kuscheln und deshalb strengt mich das gerade besonders an. Und ich hab jetzt schon etwas „Angst“ vor der Zeit mit Baby 😅
Hallo Tabea, ich bin Katrin und 41 Jahre alt. Meine Tochter Mila ist 13,5 Monate alt. Sie ist kein stillkind, sondern hat sich für die Flasche entschieden. Alle Tricks der stillberatung, Hebamme und meiner Mutter (Kinderkrankenschwester) haben nichts gebracht-sie hat an der Brust einfach nicht gesaugt. Gesundheitlich war alles gut. Ihr kam da einfach zu wenig Milch. Abpumpen habe ich aufgrund der wenigen Milch dann nach 5 Wochen eingestellt, da hatte ich aufgrund bin Fieber im Wochenbett Antibiotika nehmen müssen und mein armes Baby hat von der geringen Muttermilch Mit dem Antibiotikum einen Pilz bekommen. Danach war Schluss. Sie trinkt noch relativ häufig nachts. Bis zu 4x. Tagsüber mir noch vorm Mittagsschlaf und vorm schlafen Abends. Am besten schläft sie in der Trage ein.
Hallo,
Meine Tochter ist 8 Monate alt. Generell ist die Tendenz, dass ihre Schlafphasen nachts wieder länger werden (juhu)
Das Einschlafstillen am Abend und ins Beistellbett operieren klappt gerade auch mega gut. Wir waren da schon bei 2h, nun sind wir bei 30-40min.
Eine Freundin hat mir deine Seite weitergeleitet.
Liebe Grüße Anja
Hallöchen ihr alle! Ich zähle nicht mehr in Monaten, denn unsere Tochter ist bereits *2 Jahre alt* und das Thema Schlafen lässt uns von Anfang an nicht los….sie wird nachts immer und immer wieder weinend wach. Phasenweise war bzw ist sie 1-3 Stunden am Stück wach und einfach insgesamt seeeehr unruhig im Schlaf.
Mittagsschlaf klappt prima (manchmal zu lang?!)
Und auf die Schlaf Challenge bin ich über Instagram aufmerksam geworden!
LG Lina
Hallooooo:) ich bin ganz ehrlich…ich hinke etwas hinterher. Ich versuche jetzt aber aufzuholen.
Ich habe eine 8,5 Monate alte Tochter und sie wird neben der Beikost noch gestillt. Es hat aber schon deutlich abgenommen. Nachts fordert sie es demnach ein und Einschlafstillen gehört zu ihrem und unseren Ritual. Wir haben es schon öfter mit abgepumpter Milch versucht, die trinkt sie auch aber danach ist Papa abgeschrieben🤷♀️und es wird so lange gemeckert bis ich da bin. Ehe wird nicht geschlafen.
Ich bin über eine ebenfalls teilnehmende Freundin auf dich aufmerksam geworden:)
Hi Verena, schön dass du da bist – mach ganz in Ruhe. Bis Samstag sind alle Impulse verfügbar 🙂
Lg
Tabea
Hallo ☀️ 🌷 ich bin 31 Jahre und mein kleiner 8,5 Monate. Was bei uns super klappt ist das stillen zum einschlafen. An der Brust schläft er super. Im Gegensatz, ohne geht garnicht. Solange der Körperkontakt nicht abbricht alles super. Ansonsten sofort alarm. Selbst beim tagschlaf nicht.
Aufmerksam Bin ich über instagram auf dich geworden.
Facebook hab ich nicht. Aber denk das geht auch ohne
Hallo 🙂 Mein Name ist Martina und ich bin 32 Jahre alt. Unsere Große ist 2,5 Jahre und der Kleine nun 5 Wochen. Wir Kämpfen aktuell mit den Nächten im Familienbett. Der Kleine stillt häufig, aber unruhig.
Tagsüber läuft es sehr gut. Er ist super entspannt, schläft ruhig und ist interessiert.
Ich freue mich. Liebe Grüße!
Hi Martina,
so schön dass du dabei bist ich freue mich mega!
Tabea
Hallo,
Meine Tochter ist 7 Monate alt und das hinlegen gemeinsam mit der Großen Schwester (3,5 Jahre) funktioniert eigentlich schon seit sie 3 Monate alt ist sehr gut und unkompliziert 🙂
Ich hab dich gefunden, als ich über „einschlafen ohne brust/ stillen“ gegoogelt habe 🙃
Lg Doris
Hey Doris,
so cool – das fällt vielen schwer.
Wenn fragen zum Geschwister hinlegen kommen, steh‘ den anderen Mamis gern mit deinen Erfahrungen zur Seite.
Schön dass du dabei bist!
Tabea
Hallo Tabea,
Mein Sohn ist nun 5 Monate alt und ich bin über Instagram auf dich aufmerksam geworden.
Ich musste eben schon schmunzeln, denn anscheinend geht es vielen genau wie uns: das eigentliche Ins-Bett-Bringen ist in der Regel sehr unkompliziert. Er schläft beim Stillen ein, wobei ich schon darauf achte, ihm den Nippel zu entziehen, wenn er nur noch nuckelt.
Anders sieht es bei den Tag-Schläfchen aus. Hier helfen nur Trage oder ein Nuckel-Schlaf an der Brust. Ablegen kann ich ihn nicht.
Viele Grüße
Hi Johanna,
ach wie cool du hast hergefunden <3
Ja - die Herausforderungen sind manchmal ganz ähnlich, manchmal wieder ganz anders. Wenn dir Fragen bei den Aufgaben offen bleiben, komm unbedingt am Samstag ins große Q&A zum Babyschlaf um 14.30 Uhr
Tabea
Hallo zusammen! ☀️
Mein Name ist Madeleine, ich bin 33 Jahre alt. Mein Sohn ist jetzt knapp 5 Monate alt und bisher klappt bei uns am besten das ins Bett bringen mit Pucken. Aufmerksam auf dich bin ich über Instagram geworden. 🙂
Ich freue mich auf die nächsten Tage! Danke für die Aufnahme!
Liebe Grüße 🍀
Hey Madeleine,
oh gut dass du dich des Themas annimmst, weil irgendwann ist die Zeit in der das Pucken überhaupt möglich ist ja auch rum …
Lg
Hallo,
mein kleiner Sohn ist 11 Monate alt und schläft sehr gut ein, wenn ich ihn stille ….. ohne Stillen jedoch nicht 😉
Auf Dich wurde ich durch Zufall aufmerksam, als ich im Internet zum Thema Babyschlaf gegoogelt habe.
Liebe Grüße
Sandra
Hey 😀 Schön dass du gleich mitmachst. Immer interessant wie die Wege hier so zusammenführen. Schön dass du dabei bist.
Hallo, ich bin Lina, 34 Jahre alt und meine Tochter Alma ist gerade mal 3 Monate alt. Eigentlich haben wir bisher keinerlei Probleme mit dem Schlaf; tagsüber wird sie öfter mal in die Trage gepackt und dann gehts eigentlich immer mit dem Schlaf. Und abends dauert es maximal eine Stunde und ich habe (noch) keine Probleme mit dem Einschlafstillen. Allerdings spuckt sie dann häufig, weil sie zu viel getrunken hat, wo ich eher überlege, ab einem gewissen Punkt sie abzudocken? Aber dann ist wieder unruhig weil ihr das saugen fehlt. Schnuller benutzen wir nicht.
Eigentlich bin ich hier um den Input mitzunehmen und frühzeitig achtsam mit der Schlafbegleitung umzugehen. Ich bin gespannt 😉
Achso aufmerksam auf dich bin ich über Instagram geworden!
Liebe Grüße Lina und Alma
Hi Lina,
sehr cool, dass du dich auch ohne akute Probleme um dich kümmern magst. Super!
Lg
Tabea
Hallo,
Ich bin Sabrina und 33 Jahre alt. Joshua ist 13 Monate alt und mein 2. Kind. Einschlafen an der Brust beim abendlichen Ins Bett bringen klappt bei uns auch prima. Ich bin über Instagram auf dich gestoßen und schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
Sabrina
Schön dass du mitmachst, Sabrina 🙂
Hallo Tabea! Ich folge dir schon eine Weile bei Instagram und wollte diesmal unbedingt dabei sein. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bei uns klappt auch das Einschlafen mit der Brust recht gut. Leider wacht sie sehr, sehr oft in der Nacht auf. Oft schon nach 30 Minuten zum ersten Mal. Ich bekomme so gut wie nie mehr als zwei Stunden Schlaf am Stück und es wird eher immer noch öfter. Mein Sohn hat in diesem Alter schon hin und wieder durchgeschlafen, unglaublich 😅
Liebe Marlies,
verrückt, oder? Dabei bist du doch die GLEICHE Mama 😀
Schön dass du mit dabei bist
Lg
Hi Tabea,
Ich heiße Janet und mein Sohn ist 7Monate alt, er hat bis zu 5Monaten nachts super 6-7h Stunden durchgeschlafen und auf einmal wacht er seit dem Nachts alle 2-3h auf. Sobald er müde wird, still ich ihn oder trage ihn in den Schlaf, so schläft er super easy und schnell ein. Durch Katharina Dreier (Instagram) bin ich auf dich Aufmerksam geworden. 🙂
Hey Janet schön dass du dabei bist
Hallo Tabea, ich heiße Anna und meine Tochter ist 17 Wochen alt. Am besten finde ich, dass bei uns das Stillen nach langen Wochen endlich schmerzfrei klappt und sie ein ganz fröhliches und friedliches Baby ist und jetzt das meiste gut läuft, obwohl sie zu früh gekommen ist.
Ich bin gespannt, was mich hier erwartet! Weil unsere Schlafsituation gerade eine täglich wechselnde Wanderbaustelle ist, vermutlich altersbedingt…
LG Anna
Liebe Anna, du hast mich herzlich zum Lachen gebracht mit der täglich wechselnden Wanderbaustelle ^^ toll beschrieben. Super dass ihr Stillprobleme bewältigt habt *tschakka* ihr schafft auch alles andere.
Lg
Hallo Tabea, hallo Mamis,
ich heiße Nicole und unsere kleine Tochter ist gerade 6 Wochen alt geworden.
Auf die Baby-Schlaf-Challenge bin ich aufmerksam geworden, weil ich im Netz nach „Schreibaby“ gesucht habe. Das verrät vielleicht schon was nicht so gut bei uns läuft 😉
An sich ist die Kleine aber eine gute Schläferin, sie schläft auch schon mal 7 Stunden durch, und auch sonst meist so 3-4 Stunden am Stück in der Nacht, weshalb ich zum Glück weniger erschöpft als emotional mitgenommen bin, weil ich meinen kleinen Schreihals abends nicht besänftigt bekomme.
Daher interessiere ich mich für alle guten Ideen zum Thema Einschlafen 🙂
LG
Nicole
Liebe Nicole,
herzlich Willkommen. In meiner Community finden sich einige erfahrene Schreibaby-Mamas die wirklich liebevolle Wege gefunden haben diese schlimme Zeit zu bewältigen.
Schön dass du hier bist
Tabea
Hallo ich heiße Natascha bin 31 Jahre alt. Meine Tochter Luana ist 9 Monate alt. Das Einschlafen klappt super, wir hatten immer schon ein auf und ab bis 3 Monate 4 bis 5 Stunden am Stück. Die wusste ich da noch nicht zu schätzen, aktuell 2 Stunden manchmal stille ich auch stündlich. Ich habe schon öfters auf deiner Seite was nachgelesen. Jetzt ist der Schlaf ganz schlecht kleine zahnt und seit heute Bronchitis.
Ärzte machen mir immer schlechtes Gewissen weil sie bei uns im Bett schläft. In ihrem Bett wird sie noch öfter wach.
Freue mich auf die 5 Tage
Liebe Natascha,
da hast du ja schon herausgefunden was NICHT eure Lösung ist …
Schön, dass du da bist, dieser Tipp wird von mir zumindest nicht kommen – erlebe ihn in der Beratung nicht als flächendeckend hilfreich in diesem Alter.
Alles Liebe
Tabea
Hallo ich heiße Nadja und bin 30 Jahre alt und mein Sohn ist knappe 10 Monate..
Seit mein Sohn auf der Welt ist, haben wir nie länger als 4h geschlafen. Er ist ein Stillkind und schläft zu 90% nur an der Brust ein. Seit dem 4 Monat haben wir schon den ersten Zahn gehabt und gefüllt ist täglich ein neuer gekommen.. im Moment haben wir auch eine sehr schlimme Zahn Phase..
Freue mich über Austausch von anderen Mamis 🙂 und ich halte mir immer vor Augen das ich nicht alleine damit bin 😉 aber im Moment hab ich wirklich Schlafmangel und bin einfach nicht zu 100% da..
Freue mich auf die nächsten 5 Tage.. ich hoffe sehr das es uns etwas hilft 🙂 und ich habe dich liebe Tabea auf Instagram entdeckt 🙂
Hi Nadja, wie schön dass du – trotz Schlafmangel – dabei bist 😀
Hallo Tabea,
mein Name ist Bianca und ich bin 29 Jahre alt. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Tagsüber schläft er immer super aber nur in der Trage. Abends ins Bett bringen funktioniert jeden Tag unterschiedlich. Meistens kommt er alle 2-3h und ab 4 uhr morgens ist die Nacht oft vorbei. In seinem Bett schläft er sehr unruhig und dreht sich ständig deshalb schläft er meistens neben mir im Bett. Dadurch kann ich aber leider nicht gut schlafen. Lg
Hey, ich bin Steffi und unsere Tochter ist knapp 18 Monate alt. Einschlafstillen klappt bei uns sehr gut & dauert Max 15min bis sie einschlafen und abgelegt ist. Aber leider schläft sie nie länger als 3 Std am Stück, was eher schon viel ist…. Bin via Facebook auf dich aufmerksam geworden.
Hi Steffi,
ja, diese natürliche Schlafentwicklung braucht sehr unterschiedlich.
Gut dass du da bist, in dieser Lebensphase deiner Tochter gut auf dich achten zu können
Lg
Hallo alle,
ich bin die Alex, 31 Jahre alt, mit einem 5 Wochen alten Mädchen (erstes Kind).
Momentan habe ich eine Brustentzündung und da bin ich beim Googeln auf dich gestoßen.
Wir haben so einige Probleme, z.B. starke 3 Monatskoliken seit der 2.Lebenwoche, die die Kleine kaum schlafen lassen, ich momentan zu wenig Milch (hatte vor der Entzündung aber genug) und jetzt hat die kleine immer Hunger (sieht man auch am Gewicht). Nach Stillberatung pumpe ich nach dem Stillen nun zusätzlich ab um die Milchprodukten zu erhöhen und die gestaute Milch wegzubekommen. Das abgepumpte bekommt sie natürlich per Flascherl auch noch.
Die Kleine braucht sehr viel Wärme und Geborgenheit und schläft seit 2 Wochen nicht mehr allein in ihrem Beistellbett, nur mehr bei mir im Bett. Auch wenn sie schläft und man sie in ihr Bett legt ist sie sofort wach. Im Tragetuch schläft sie nach 20 min dagegen wehren (strampeln, schreien) meist ein, aber max. 1,5h und ich darf mich nicht hinsetzen muss immer in Bewegung sein.
Sie ist generell viel munter, in der 2.Lebenwoche schon 6 h am Stück.
Sie schläft mit kurzen Wachphasen dazwischen max. 2-3h am Stück. Dann fordert sie lautstark ihr Essen ein. Sie ist leider ein Scheibaby und einschlafen will sie oft gar nicht auch nicht mit Schnuller (durch das Schreien bleibt der auch nicht drinnen). Ich bekomme seit der Geburt in 24h zwischen 1,5h und 4h Schlaf und bin schon sehr müde/ausgelaugt.
Ich hoffe hier Tipps zu finden, mit denen ich wieder zu mehr Schlaf komme.
LG Alex
Hi Alex,
wenn du eh schon mit dem Schlafmangel leidest und du jetzt zusätzlich noch pumpst UND Fläschchen fütterst schau mal, ob das grad die passende stillberaterische Strategie ist (sagt jetzt die Tabea mit dem Hut Still- UND Schlafberatung) – achte da gut auf dich. Es gibt auch weniger zeitkonsumierende Strategien. Auch würde ich in dem Kontext „Koliken, Milchstau UND Milchrückgang“ nochmal weiter schauen ob ihr auch Ursachensuche betrieben habt.
Kontaktiere (d)eine Stillberatung wirklich nochmal, wenn die erste Strategie die ihr jetzt macht nicht passt – nicht immer passt das sofort.
Achtung – wichtiger Hinweis: eventuell kollidieren einige der Impulse gerade mit eurer stillberaterisch relevanten Gesamtsituation, solche individuellen Situationen können besser im individuellen Gespräch beleuchtet und gelöst werden … viel Kraft grad <3
Lg
Tabea
Hallo, ich heiße Martina, bin 25 Jahre alt und meine Tochter ist bald 9 Monate alt. Sie isst eigentlich alles was wir essen aber sie wird auch noch viel gestillt. Besonders gut geht es uns mit dem Rhythmus der sich seit einiger Zeit einzupendeln scheint, sodass eindeutig zu erkennen ist wann sie müde wird. 🙂
Leider struggeln wir aber im Moment ganz stark mit dem Schlafen, da wir alle krank sind, und die kleine Maus ist so verschnupft, das zehrt an den Nerven von allen. Grundsätzlich ist unsere schlafsituation ist grundsätzlich aber eine ganz gute 🙂
Ich freue mich auch schon sehr auf die Inspirationen und die vielen Infos 🙂
Oh und entdeckt hab ich dich über die liebe @kinderphysiotherapiemaike auf Instagram 🙂
Hallo, ich bin Linda und mein Stillbaby ist 5 Monate alt. Einschlafen geht fast nur mit Einschlafstillen, Papa hat keine Chance das Baby ins Bett zu bringen – wir würden uns wünschen, dass das klappt. Schläft das Baby ausnahmsweise mal in der Trage ein, darf man es nicht rausholen, sonst wacht es auf. Schläft es auf dem Arm beim (sitzenden) Stillen ein, kann man es auch nicht ablegen, ohne dass es aufwacht.
In den ersten 3-3,5 Monaten habe ich einmal pro Nacht gestillt, seitdem zwischen 4-6 mal, zeitweise noch häufiger.
Auf dich bin ich aufmerksam geworden durch Instagram (kinderphysio Maike)
Hallo ich bin Regina und unser Kleiner ist 7 Monate! Seit 2 Tagen schläft er etwas länger als sonst und tagsüber nur noch 2 mal meist aber nur 30 min! Ich hab dich im Internet gefunden, da wir einen schwierigen Stillstart hatten! Die FB Gruppe ist super für den Austausch und ich lese gerne die Kommentare! Da fühlt man sich nicht so alleine mit den eigenen Schwierigkeiten!
Ein „Hallo“ an Tabea und die Mamis, ich heiße Johanna und meine Tochter ist 5 Monate alt. Frida ist ein Stillkind, sie bekam anfangst kurz die Flasche im Krankenhaus. Aber zuhause dann wieder meine Brust und sie schaut auch die Flasche lediglich an genauso wie den schnulli… Gefühlt kann ich das Haus ohne sie nicht verlassen.
Manchmal hängt sie die ganze Nacht an der Brust, das kann ziemlich anstregend sein.
Aufmerksam bin ich über Insta geworden.
Hallo Tabea,
wir sind Simone (43) und Jacob (9,5 Monate). Bei uns klappt das Einschlafen gut durch Stillen, was zu unserem Einschlafitual gehört, egal zu welcher Tageszeit. Spazierengehen geht auch.
Wie freuen uns sehr über jeden Tipp und anderen Blickwinkel der meine müden Augen wieder etwas öffnet.
Entdeckt haben ich dich über Instagram.
Liebe Grüße
So schön Simone, dass du für mich die müden Augen aufmachst. Die Videos darfst du auch als Audio mit geschlossenen Augen konsumieren <3 🙂
Hallo aus Österreich 🙂 mein Name ist Sabrina und ich bin 35 Jahre alt. Mein Sohn ist nun 9 Monate und ein paar Tage alt, er ist mein erstes Kind. Ich war und bin bisher mit Kindern äußerst unerfahren. Im Gespräch mit anderen Müttern habe ich mich schnell mies gefühlt, da bei uns vieles gar nicht einfach geklappt hat. Daher habe ich meine „Baustellen“ oftmals gegoogelt. Nachdem mein Sohn mich nachts ohnehin nicht aufstehen lässt, hatte ich ja immer viel Zeit im Bett. Bei einer meiner großen Fragezeichen bin ich auf dich und das Thema Stillen gestoßen, speziell nachts. Es war das erste Mal, dass ich mich nicht unzulänglich, in dem, was ich mache, gefühlt habe. Bisher habe ich immer nur deine Mails, speziell zum Thema Stillen, gelesen und sie immer als hilfreich empfunden. Aber vor allem das Schlafverhalten meines Sohnes ist meine persönliche große Baustelle, warum ich mich hier erstmals so richtig zu Wort melde. Gut funktioniert hat bei uns seit der Geburt das Stillen, obwohl ich es nie so gesehen habe. Cluster feeding und ein stets spuckendes Kind haben mich monatelang verunsichert – mein Kind ist jedoch kerngesund und tagsüber braucht er immer weniger die Brust. Danke, dass du uns deine Hilfe anbietest <3
Oh wow – es tut mir leid, dass du so viel gefunden hast, was dich hat unzulänglich fühlen lassen. Das darf eigentlich nicht sein 🙁 Ich erlebe viel mehr dass Mamas so so so fähig und hingebungsvoll sind.
Schön dass du da bist
Hallo, mein Name ist Maria und meine Tochter ist bereits 18 Monate alt. Hier wird jeden Abend einschlafgestillt und sie kommt je nach Bedarf Nachts mehrfach. Das stört mich an sich auch nicht weil ich sie im Halbschlaf kurz ranziehe und andocke, ich habe aber gesundheitliche Probleme die ich operativ behandeln lassen möchte. Dafür müsste ich 3-5 Tage in Krankenhaus bleiben und das ist derzeit undenkbar. Sie schläft auch mal beim Papa auf dem Bauch ein aber Nachts hat er keine Chance! Ich will sie nicht unnötig traumatisieren aber ich kann die OP auch nicht ewig aufschieben. Sie ist unser drittes Kind und irgendwie klappen die alten Strategien einfach nicht. Daher bin ich gespannt, was für Impulse ich aus dieser Challenge mitnehmen kann.
Hi Maria, deine Situation ist nochmal speziell, weil es da ja konkret um eine mehrtägige Trennung geht. Dh. das im Speziellen werden wir in der BSC nicht vorbereiten, sondern da müssten wir jetzt wirklich deutlich spezieller eure Rahmenbedingungen besprechen. Solche Trennungen sind manchmal unumgänglich auch in der Stillzeit und es ist immer ein schwerer Schritt, aber wie du eben sagst, manchmal auch nicht umgehbar. Wichtig ist es das gut vorzubereiten, gut zu kommunizieren (altersgemäß natürlich) und gut zu planen. Entweder selber oder eben gemeinsam im 1:1
Hallo Tabea, hallo Mamis,
meine Kleine ist inzwischen schon 20 Monate alt. Sie ist am Tag eine echte Entdeckerin und kann sich auch viel alleine beschäftigen. In der Nacht sucht sie dann die Nähe zu mir. Sie schläft auch bei uns im Bett. Das klappt gut und wir sind toll eingespielt. Nicht toll ist, dass mich das Einschlafstillen und das nächtliche Stillen langsam aber sicher nerven. Ich möchte unsere Nächte was das angeht ändern. Meine Tochter sieht das allerdings anders.
Hallo Tabea, danke, dass ich dabei sein darf! Habe dich bei Kinderphysiotherapiemaike gefunden.
Mein Baby ist 10,5 Monate alt und wird in den Schlaf gestillt. Wacht leider oft stündlich auf und schläft nur an der Brust wieder ein, meine Nächte sind dadurch nicht erholsam und ich leide unter der Müdigkeit. Tagsüber findet mein Sohn sehr schwierig in den Schlaf, ist immer im Bewegungsdrang…
Liebe Grüße
Hallo, eine tolle Idee diese Challenge!
Unser Baby ist morgen 5 Monate alt und ist ein relativ guter Schläfer. Hat schon sehr früh „durchgeschlafen“- seit neustem wachen wir einmal in der Nacht gemeinsam auf um mal zu Stillen und zu Wickeln. Die Nächte sind tatsächlich nicht wirklich das Problem, wobei ab und an das Zahnen (noch keiner zu sehen) das Baby aus dem Schlaf reißt und dann nichts mehr so wirklich zur Ruhe bringt.
Ich bin durch Maike via Instagram auf dich aufmerksam geworden.
Hi Malin schön dass du dabei bist.
Das Thema „Schlafen war gut und wird plötzlich schlechter“ will ich in unserem Q&A auf jeden Fall aufgreifen, weil das schon häufiger jetzt genannt wurde
Hallo,
Ich bin Margarete und mein Sohn Lukas ist 7 Monate alt. Abends klappt das Einschlafen und schlafen gut. Tagsüber ist es schwierig. Draußen werden nur 20 Minuten schläfchen gemacht.
Hallo,
ich bin Anita, 40 Jahre alt.
Mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt.
Dich, Tabea habe ich auf Instagram entdeckt.
Einschlafstillen klappt bei uns meistens sehr gut. Allerdings braucht mein Baby mich in seiner unmittelbaren Nähe, selbst wenn er schläft. Da er reizoffen ist, fällt es ihm oft nicht leicht „runter zu fahren“. Im Extremfall hilft nur ein komplett abgedunkelter Raum. So kann es vorkommen, im Moment tgl, dass ich tagsüber für bis zu 3 h am Stück in einem stochdunklem Raum verbringe.
LG
Hi Anita,
oh das kenne ich von meinem großen Entdecker.
Schau mal im 1. Schritt auch hier, wie du dir diese Situation erstmal GUT machen kannst FÜR dich.
Sonst bist du in so einer „weg-von“-Schleife und das spürt dein Kind als Distanz und damit als Unsicherheit, das spitzt die Thematik zu
Lg
Tabea
Guten Morgen, ich bin Denise und bin 29 Jahre alt, meine Tochter ist 10 Monate alt.
Sie wird noch ziemlich viel gestillt und das Stilen ist schon mal ein Punkt der bei uns zum Glück sehr gut klappt.
Das Einschlafen Abends klappt meistens auch ganz gut, zwar auf meinem Arm, aber für ein Stündchen kann ich sie dann meistens ablegen.
Danach wird die Nacht dann leider anstrengend, nie länger als 2 Stunden Schlaf am Stück zehrt doch sehr…
Ich bin auf dich bei Instagram aufmerksam geworden, als du mir nach deiner Storie Umfrage eine Nachricht geschrieben hattest zu den zähen Nächten.
Da warst du mir sofort sympathisch und ich hab mich in deiner BSC eingelesen 🙂
Hey Denise, voll schön – immer spannend wie man sich trifft 😀
Ich freu mich, dass du dich mit ans Rumüberlegen an den Impulsen machst.
Hallo,
Mein Name ist Svea, 34 Jahre alt.
Unser Kleiner ist nun 11 Monate alt. Besonders einfach schläft er mittags auf mir,aber nicht im Bett. Abends braucht er lange Begleitung,bis er eingeschlafen ist.
LG
Svea
Hi Svea! Was genau bedeutet „lange“ für die Einschlafbegleitung?
Hi, ich bin Gesi, 35 Jahre alt, mein Stillkind ist jetzt 6.5 Monate alt und am leichtesten fällt uns das Spielen und tragen… mittlerweile sogar das Stillen.
Ich bin auf dich über Instagram und ich glaube durch kunderphysiotherapiemeike aufmerksam geworden.🙈😊
Hallo ich bin Lisa-Marie 29 Jahre alt.meine Tochter ist fast 16 Monate. Bin erneut schwanger im 3.monat. Was gut läuft is das zu bett gehen. Einschlafstillen ca 45 min dann ins bett. Was mich nervt ist das ewige nuckeln an der Brust in der nacht ca 2-3 Stunden. Stille noch früh ,zum Mittagsschlaf und in der nacht ca 2x. Gekommen bin ich auf dich durch den Kids doc.
Hi Lisa-Marie, ja voll cool! Da kannst du jetzt gut schonmal vorbereiten, dass es in 6 Monaten ja auch nochmal ein zusätzliches bedürftiges Wesen gibt und sich dann weiter Dinge ändern – jetzt für dich gut zu sorgen und da drauf zu achten ist eine gute Idee!
Hallo, ich bin Lisa, 28 Jahre alt und mein Sohn Henry ist fast 9 Monate alt. Am einfachsten ist bei uns das Einschlafen. Er schläft entweder an der Brust ein oder wird in den Schlaf getragen. Da haben wir eine gute Routine für uns gefunden. Nachts wacht er noch häufiger auf und zum Weiterschlafen und zur Beruhigung akzeptiert er nur die Brust, keinen Schnuller oder ähnliches. Was ja eigentlich auch gut ist. Nur manchmal auch sehr Kräfte zehrend, obwohl ich das Stillen an auch als sehr schön empfinde und mich freue, dass es immer noch so gut funktioniert. Aber ab und an würde ich mir wünschen, dass er auch einfach im kuschlenderweise im Liegen einschlafen/weiterschlafen würde. Und dann wiederum bin ich mir nicht ganz sicher, ob dieser Wunsch aus meinem Inneren kommt oder daher, dass das „Außen“ einem suggeriert, dass es so sein müsste.
Ich freue mich jedenfalls auf die kommenden Tage der Baby-Schlaf-Challenge und bin schon sehr gespannt!
Auf dich aufmerksam geworden bin ich durch Instagram, wie ganz genau weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, durch eine Themenwoche, bei der du dabei warst.
Liebe Grüße!
Hi Lisa, ja du merkst schon – innen und außen ist da nicht immer leicht zu unterscheiden. Ich helf dir die Woche gern es weiter noch passender für dich zu machen 🙂
Liebe Tabea, darauf freue ich mich schon sehr! 😊
Guten Morgen, ich bin Barbara, meine Tochter ist 9 Monate alt und am leichtesten Fällt Spielen, in der Natur sein, unter Leuten sein.
Meine Pekip Gruppenpädagogin hat uns über das Angebot informiert
Hi Barbara, oh wie wundervoll – sende ein liebes Dankeschön an deine Pekip-Leiterin, voll mega!
Was fällt euch beim „Schlafen“ am Leichtesten?
Lg Tabea
Gute Frage ;-). Da muss ich mal in mich gehen.. :-). Die ersten paar Stunden, wenn meine Tochter um ca 20.00-21.00 (nach 30 min bis 1h einschlaferln) endlich schläft, schläft sie „durch“. Das sind ca 2h.. da kann ich etwas für mich selbst machen (und nein, da lege ich mich dann nicht dazu, weil das die Zeit ist die ich für anderes nutzen kann/mag/muss).
Hi Barbara – schön dass du da bist – ich frage sie bewusst natürlich … weil wir manchmal gar nicht mehr schaffen den Blick zu heben 🙂 Schön dass du die 2 Stunden wertschätzen kannst 😀
Hallo!
Ich bin Natalie. Ich habe eine eine kleine Tochter, die fast 9 Monate alt ist. Sie schläft meist an der Brust ein, was aber im Moment vor allem abends lange dauert. Die Tagschläfchen sind im Moment auch irgendwie alle durcheinander gewirbelt. Aber ich glaube, da sind auch ein paar Zähne im Anmarsch.
Gefunden hab ich dich über Insta durch @richtig.wissen
Ich bin ganz gespannt auf deinen Input!
Hi Natalie, oh wow, ja absolut – Zahnungsphasen,…. da können viele wohl ein Lied von singen!
Hey,
ich bin Christine, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ein echter Wirbelwind. 🙂
Ich bin über Instagram auf dich gestoßen und freue mich auf den Input der nächsten Tage!
Liebe Grüße
Hi Christine, schön dass du da bist!
Hi, ich bin Rebecca und wir kennen uns ja schon aus Kindertagen 😉
Unser Jannes (11 Monate) tut sich gerade sehr schwer mit dem schlafen. Aktuell geht einschlafen entweder beim Stillen/Flasche oder falls er da nicht einschläft ab in die Trage… das hat eigentlich schon richtig gut geklappt, sich aber jetzt seit 1 Woche geändert.
Die Nächte selbst sind gleichbleibend durchwachsen. Er schläft das erste mal bis ca. 23:30 in seinem Bett, dann hole ich ihn zumindest ins Bett und ab da kommt er aktuell stündlich und braucht mich zum kuscheln und noch weitere 2 mal zum stillen. Und dann ist die Nacht um 5:30 auch schon rum 🙈🙈 wir sind lange erst um 7 rum aufgestanden und er hat auch schon nur noch 2x die ganze Nacht getrunken.
Ich hoffe es ist einfach nur eine (kurze) Phase und wird bald wieder besser 😅
Ahhhh Rebecca, wie cool ist das denn bitte!?? Mega schön dass du dabei bist 😀 – hui – einiges los bei euch. Bin gespannt was du dir mitnimmst!
Letztlich ja – die Phasen gehen ja alle wieder vorbei … ein gutes Ziel wäre es schon mit einem guten „Polster“ an Ressourcen auch in die nächste zu kommen (weil kommen werden weitere auch auf jeden Fall)
Freu mich dass du dabei bist
Mein Name ist Julia 34 Jahre meine Tochter Sophie 7 Monate und hat einen großen Bruder 4 1/2 Jahre mit dem ich schon schwere Zeiten mit den Nächten erlebt habe und suche Hilfe um mit verschiedenen Situationen besser klar zu kommen. Aktuell begleitet uns das Zahnen deshalb vermute ich die ein oder andere schlechte Nacht. Aufmerksam wurde ich durch Instagram über richtig wissen.
Oh ja, das geht dann ja schon lange so. Gut, dass du entschieden hast, dich um dich zu kümmern!
Hej alle zusammen,
Ich bin Madita, 33 Jahre alt und unsere Tochter ist jetzt etwas mehr als 6 Monate alt. Meistens klappt schlafen ganz gut mit ihr. Einschlafstillen in unserem Bett und wenn wir zu Bett gehen dann leg ich sie in ihr Beistellbett. Manchmal wird sie dabei wach, dann geht’s nochmal an die Milchbar. Sonst schläft sie meistens bis ⅔ Uhr und hat dann erst Hunger ab da an schläft sie dann fast immer bei mir im Bett. Gegen 6/7 Uhr stehen wir dann auf. Es gibt aber auch Nächte, da ist sie soooo unruhig und verarbeitet viel, da schläft sie dann die ganze Zeit bei mir, da sie sonst nur weint.
Ich bin hier gelandet durch den KidsDoc und Richtig wissen bei Instagram. Ich Jo. Gespannt was uns die nächsten Tage so erwartet. 😊
Hi Madita – manchmal würde man gern wissen was in den Kleinen da vorgeht um ihnen diese Last abnehmen zu können, gell!?
Hallo 🙂
Mein Name ist Sonja und ich habe einen 10 Monate alten Sohn
Was bei uns am Einfachsten funktioniert ist das Stillen + Beikost. Auch ansonsten ist mein Sohn „pflegeleicht“. 🙂
Ich bin über Instagram auf dich aufmerksam geworden und folge dir noch gar nicht so lange.
Hi Sonja, schön dass du da bist
Hallöchen, ich bin Nadja, 30Jahre alt und Mama von zwei Mädels (22 Monate und 6 Monate alt).
Unsere große Tochter braucht immer zum einschlafen Hautkontakt und auch nachts sucht sie immer danach, weshalb sie nicht mehr im eigenen Zimmer schläft, sondern seit geraumer Zeit bei uns im Bett.
Die kleine Tochter hat das einschlafen im eigenen Bett (Beistellbett an meinem Bett) auch noch nicht gelernt. Das liegt vll daran, dass ja die große immer bei uns schläft und ich somit noch keine Experimente für das einschlafen der kleinen gewagt habe, um dann die große dadurch ggf aufzuwecken. Außerdem haben wir noch keine feste Schlafenszeit für die kleine.
Aufmerksam wurde ich durch Instagram.
Hi Nadja, oh – da wird es schnell eng! Wir beleuchten diesen Punkt an Tag 3 – schön dass du da bist!
Hallo 🙂
Ich bin gespannt auf die nächsten Tage und auch, wann ich die Inputs anschauen können werde…
Ich hab dich über meine „Bedürfnisorientierten-Bubble“ bei Instagram gefunden, wie genau weiß ich gar nicht mehr.
Leicht läuft bei uns, dass ich mein Stillkind (heute 1 Jahr alt) mit 99%iger Wahrscheinlichkeit mit der Brust trösten/beruhigen kann. Das ist unfassbar cool.
Yay – your Superpower! Schön dass du da bist Julia 😀
Hi, Ich bin Anne mein Sohn ist sieben Monate alt. Die Zeit nach dem aufwachen ist die einfachste. Auf dich gestoßen bin ich über Instagram. Keine Ahnung mehr über welchen Account ich an deinen Account gekommen bin.
Hi Anne, das ist doch schonmal eine wichtige Ressouce – was genau macht die Zeit nach dem Aufwachen am Einfachsten? Ist es jedes Aufwachen oder nur das morgendliche? Lg
Hallo liebe Tabea 😊 ich heiße Lorena und bin 26 Jahre alt. Meine kleine Tochter ist 6 Monate.
Ich bin auf dich aufmerksam geworden durch die Richtig WiSSEN Community und freu mich schon wahnsinnig auf die kommenden 5 Tage 😊
An und für sich muss ich sagen, dass meine kleine ein sehr pflegeleichtes „Anfängerbaby“ ist. Allerdings haben uns die Koliken noch bis vor kurzem (3 Monats Koliken ha-ha) sehr geplagt, die wir mittlerweile super im Griff haben. Das klappt nun also alles ganz wunderbar 🙏🏼 danke dass du so einen tollen Beitrag für uns Mamis leistest, ich bin gespannt was uns die nächsten Tage erwartet 🤍🌿
Liebe Lorena, schön dass du da bist
Hallo! Ich bin Karin, 37 Jahre alt. Mein Sohn ist 18 Monate. Meistens klappt das Einschlafen bei uns dank Stillen unproblematisch – Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel. Ich kenne dich auch von Instagram. Vermutlich wurden mir deine Beiträge dort mal vorgeschlagen, ist schon länger her 😉
Hi Karin – toll dass du das Stillen als Superpower wertschätzen kannst 🙂 fällt einem nicht immer leicht 🙂
Hey,
ich bin Jessica, 33 Jahre alt. Mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Wir sind auf dich aufmerksam geworden durch deinen Zugang in das Richtigwissen-Team. 🙂
Seit der 4 Monats-Schlafregression (wie das so genannt wird) schläft unser Sohn nicht länger als 2 – 3 Stunden am Stück, meist akzeptiert er nur die Brust um wieder in den Schlaf zu finden. Zur Zeit merkt man sehr, dass da wieder sehr viel in dem Köpfchen passiert und der nächste Entwicklungssprung ansteht… da kommt es auch mal vor, dass wir alle halbe Stunde bis Stunde wach sind und stillen oder auch mal dauergenuckelt wird, ein Schnulli wird da nur sehr schwer akzeptiert. Was allerdings immer sehr gut geklappt hat ist das einschlafen. Entweder schläft er an der Brust ein oder er wird in den Schlaf geschaukelt, seit kurzer Zeit haben wir nur beim Schunkeln ab und an mal einen kleinen Kampf den er jedoch sehr schnell gegen die Müdigkeit verliert. 🙂
Hi Jessica, 2-3 Stunden ist auf jeden Fall was, womit du arbeiten kannst 😀
Hi – ich bin Linda (30jahre) und wir haben heute den ersten Geburtstag unserer Tochter gefeiert.
Ich habe von Dez- März durchgehalten /ausgehalten meine Tochter nur alleine beruhigen zu können – übers stillen. Und nur noch bei Ihr zu bleiben damit sie schläft.
Ende März/Anfang April hab ich endlich den Entschluss geschafft Hilfe zu holen – nicht kostenlos.
Seitdem stille ich Nachts nicht 13x sondern 1x . Seitdem schafft es meine Tochter allein zu schlafen ,also ohne ständigen Körperkontakt. Ich möchte nicht undankbar sein – aber leider kam ich mit einigen Aussagen der Schlaftherapeutin nicht ganz zurecht… weswegen wir an dem Punkt aufgehört haben… nun weiß ich nicht wie es weiter geht. Bei mir schläft meine Tochter ausschließlich übers Stillen ein also stille ich um 10:00 /14:00 und 19uhr und meistens noch einmal nachts. Dazu hat sie häufig Blähungen … (die evtl am Stillen liegen ?)
Sie schafft bei meinem Mann ohne Stillen einzuschlafen und ich würde mir zumindest Tagsüber wünschen wir fänden auch für mich einen Weg…
Hi Linda, schön dass du da bist – Mit was für Aussagen kamst du den nicht gut zurecht?
Hallo, ich bin Hilke.
Meine kleine Tochter hat letzte Woche ihren ersten Geburtstag gefeiert und ist tagsüber ein echter Sonnenschein. Die Zeit mit ihr macht solchen Spaß. Alles wäre perfekt, wenn sie nur nachts besser schlafen würde 🙈.
Leider hat sie seit Januar mehrmals die Woche nachts Wachphasen, in denen sie zwar nicht spielen will, aber sich auch nicht ablegen lässt und sonst laut schreit. Ich sitze dann 1-2 Stunden mit ihr auf dem Arm im Bett und warte darauf, dass sie wieder einschläft. Das kostet unglaublich viel Kraft.
Erfahren habe ich von dir durch das Netzwerk „richtig wissen“.
Hi Hilke, uff – klar ist DAS anstrengend! Schau mal wie weit du mit den Impulsen kommst … ich werd auf jeden Fall auch darauf eingehen, was ist, wenn diese nicht reichen 🙂
Ich bin Jana, mein Stillkind ist 17Monate alt.
Mit mir funktioniert das Schlafen nur mit Einschlafstillen, was ich aber nicht als Problem empfinde, eher das danach – denn ich konnte, nie weggehen.. da ist er sofort aufgewacht..
Mittlerweile funktioniert das, seit ungefähr 2 Monaten, noch nicht durchweg.. aber es wird.. und darüber bin ich dankbar und glücklich..
Deswegen bin ich gespannt, welche Tipps esnoch gibt für mich! Danke Tabea
PS: aufmerksam bin ich auf dich, durch Maria von „Mama kocht breifrei“ geworden.
Hi Jana, voll schön dass du dabei bist, obwohl es sich schon bessert – bin gespannt was du aus den Impulsen machst.
Hei ich bin Yasmin und 22 Jahre alt, meine Tochter ist 4,5 Monate. anfangs war sie eine totale Langschläferin und hat locker 6-9 Stunden in der Nacht durchgeschlafen. Zur Zeit bin ich froh, wenn Motti mal 2-3 Stunden die Äuglein zu lässt.
Einschlafmitteln klappt in der Regel sehr gut, ein Nuckel akzeptiert sie nicht, daher halt Papa keine Chance die Kleine ins Bett zu bringen. Wenn sie nachts länger nicht in den Schlaf findet lässt sie sich ab und zu in Beistellbett legen uns spielt dort so lange mit ihren Händen bis sie einschläft.
Der Mittagsschlag ist zu Zeit mit dauernuckeln an der Brust verbunden.
Hi Yasmin, genau wie du es beschreibst hatte ich vorhin einer anderen Mami geantwortet … bei beginnt gerade diese Veränderung von „alles tutti“ zu „irgendwas tut sich“ … schön dass du da bist!!
Hallo Tabea 👋
ich heiße Theresa und unser Sohn ist fast 6 Monate alt.
Er schläft tagsüber immer nur 30 Minuten und ist dann oft nach dem Wachwerden noch müde.
Nachts schläft er auch schon mal 4 Stunden am Stück ..
Er schläft meist schnell ein, das ist super. Allerdings muss er immer getragen werden und so langsam wird das für mich anstrengend.
Ich folge deinem Account, seid richtig wissen dich vorgestellt hat.
Danke schon mal für das tolle Angebot!! 😀
Schön dass du dabei bist!
Mein Name ist Peggy, bin 32Jahre alt und habe 2Töchter. Die Große ist mittlerweile fast 9Jahre alt und die Kleine ist vor 5Tagen 1Jahr geworden. Leider wird sie zu 95% mindestens alle 1/1,5h wach, auch wenn ich sie mit in meinem Bett habe…Stillen ist dann für sie Pflicht 🤱
Meine Ausreden gingen ab dem 4.Monat los…sie bekommt bestimmt Zähne, ach der Tag war so stressig, oh heute haben wir die perfekte Schlafenszeit verpasst…ihren ersten Zahn hat sie übrigens jetzt erst bekommen 😁
Das Einschlafen klappt an sich meistens gut. In ihrem eigenen Bett, aber oft mit Händchen halten.
Bei uns klappt sehr gut das Kuscheln und 5Uhr wach sein 🥱
Erfahren habe ich von dieser Seite durch eine gute Freundin 😉
Hey Peggy, schön dass du da bist! Du sprichst etwas megawichtiges an: Dieses vor-sich-herschieben mit immer einer anderen Begründung. Darüber kann man völlig vergessen Selbstfürsorge zu betreiben und es kann richtig schief gehen, wenn man zu tief im Schlafmangel reingerutscht ist. Gut, dass du dich nun drum kümmerst!
Ich bin Sabrina, 32 Jahre alt und habe einen 8 Monate alten Sohn. Das stillen allgemein funktioniert gut (die ersten 4 Monate nicht).
Er schläft untertags nur leider immer nur 30 min mit aufwändigem „ins Bett bringen mit tragen“. Nachts kommt er immer noch alle 2 Std.
Ich bin auf dich in Instagram aufmerksam geworden. Freue mich auf das Ergebnis der Woche
Herzlich Willkommen
Hi, ich bin Christina ich bin 28 und habe eine 7 Wochen alte Tochter. Was bei uns richtig gut klappt sind die Schläfchen tagsüber und auch nachts. Ab und an kommen wir auf 6h, dazu muss ich allerdings sagen, dass wir „hybridstillen“ ich füttere über das BES pre Nahrung zu.
Aufmerksam bin ich auf dich geworden durch Maike (Kinderphysiotherapeutinmaike) und durch eine Freundin.
Hi Christina, schön dass du da bist
Halli Hallo 🙂
wir sind Vanessa (26) und Lukas (11M). Seitdem Lukas 3 Monate alt ist schläft er bei uns im Bett, da er ca jede Stunde aufwacht und nach dem einschlafstillen nicht abgelegt werden will. Mittlerweile bin ich am Dauerstillen und er wechselt alle 30-60 min die Brust und wir drehen uns hin und her, wobei er hier meist aber trotzdem gleich ruhig weiterschläft. Abstände können auch 10min oder maximal 2h sein.
Einschlafen läuft aber super 😀
Über den KidsDoc auf Instagram auf die aufmerksam geworden 🙂
LG
super, dass du da bist 🙂 freu mich
Hallo mein Name ist Hatice, 29 Jahre und meine Tochter Liana ist 14 Monate alt. Sie ist rundum ein sehr neugieriges und lebensfrohes Kind, möchte sich viel bewegen und entdecken. Das einschlafen an der Brust klappt ganz hervorragend nur die häufigen Stilleinheiten nachts sind manchmal anstrengend.
Ganz liebe Grüße
Das kennen viele Mamas und hier in der BSC erst recht 🙂 – schön dass du da bist
Hallo, ich bin Linda.
Ich habe einen 4jährigen super Schläfer und jetzt einen 6Monate alten aktiveren kleinen Sohn.
Einschlafen mit viel Nähe und Stillen klappt super. Und bis vor ein paar Tagen gab es Abends auch super lange Schlafphasen, so dass ich den Abend genießen konnte.
Ah Linda, spannend – da beobachte ich, dass DIESE Umstellung (fürs 2. Kind oder ein weiteres) echt ne Herausforderung ist, weil die „geübte Erwartung“ nicht damit klar kommt
Hallo liebe Tabea, ich bin Romi (32) und meine wundervolle Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Für uns ist alles noch ziemlich aufregend und neu. Die ersten Wochen habe ich vor dem Einschlafen immer gestillt. Das (Ein-)Schlafen im Beistellbett hat super geklappt. Momentan ist meine Tochter wohl mitten im 2. Sprung. Schlafen im Beistellbett ist schwierig, sie findet nur sehr schwer in den Schlaf. Manchmal liegt es vermutlich daran, weil das Bäuchlein drückt oder sie spucken muss. Ohne Kuscheln, Tragen oder auf der Brust einschlafen klappt es die letzten Nächte kaum noch. Wenn wir sie ablegen, wacht sie häufig wieder auf. Die Schlaf- und Stillintervalle sind gerade sehr kurz, das ist für mich völlig in Ordnung, aber dass das Einschlafen und Weiterschlafen nicht mehr so einfach klappt, ist natürlich etwas anstrengend.
Über meine Insta-Bubble bin ich auf deine Seite und dich gestoßen. Jetzt freue ich mich, hier dabei sein zu dürfen. Liebe Grüße
Herzliich Willkommen
Hallöchen,
Ich bin Corinna, 30 Jahre alt und mein Sohn wird jetzt 3 Monate alt. Das einschlagen klappt meiste s ganz gut nur wird er oft wach in der nacht. Aufmerksam geworden bin ich durch eine Freundin.
Schön dass du da bist 🙂
Hallo zusammen,
unser Sonnenschein ist 10 Monate alt und ich bin über instagram auf die BSC aufmerksam geworden 😊
Insgesamt ist er wirklich unkompliziert und immer gut drauf. Nur die Nächte sind zäh…
Viele Grüße
Schön dass du da bist
Hallo, ich bin Julia, Pflegefachkraft und bin 30 Jahre alt. Mein Sohn heißt Jonas und ist fast 15 Monate alt. Er benötigt ganz ganz viel Hautkontakt zum einschlafen, er schläft tagsüber in der Trage ein, abends an der Brust. Er schläft bei uns im Bett, immer an mir dran was ich aber gut finde und als schön betrachte. Eine „gute Nacht“ bedeutet, dass er ca. 5 Mal wach wird und stillt, eine schlechte ist dann alles über 10 :D. Einerseits gut, dass ich ihn immer durch die Brust beruhigen kann und er schnell Trost findet, andererseits würde ich doch mal gerne mit weniger Unterbrechung schlafen.
Gefunden habe ich dich durch das „Live“ mit der Kinderärztin.
Liebe Grüße 😊
Hi Julia, wie schön, dass du da bist! Super, dass du etwas gefunden hast 🙂
Hallo, ich heiße Petra (35) und habe eine 3,5jährige Tochter (M) und – um den geht es – einen Sohn mit 8 Monaten (G).
G ist schon sehr mobil, am liebsten steht er beim Spielen oder krabbelt bzw klettert. Dadurch ist unser Alltag sehr einfach, weil er sich über weite Strecken selbst beschäftigt oder der großen Schwester zuschaut.
Weniger einfach ist das Essen – grundsätzlich isst er gerne, am liebsten schon alles von unseren Tellern, aber er schafft nicht die Mengen die er bräuchte zusätzlich zum Stillen. Das holt er sich dann halt nachts, zT alle 2 Stunden. Schnuller akzeptiert er nur selten, meist will er wirklich trinken.
Er schläft in seinem Bett ein und kommt dann in der Nacht zwischen uns, damit ich die Stillnacht besser überstehe und den darauffolgenden Tag durchhalte. Ich bin schon gespannt auf die Challenge!
Hi Petra, es ist völlig (!) normal, dass ein 8-Monats-Kind das Stillen noch nicht Ersetzt 🙂 deshalb heisst es doch auch BEIkost – das Stillen BLEIBT im 1. Lebensjahr einfach viel und manchmal auch noch darüber hinaus. Toll dass er so eine Begleisterung an eurem Essen hat – das ausprobieren jetzt ist so wertvoll für die Mäekelzeit die später kommt
Hallo Tabea,
Ich heiße Kerstin und unsere Layla ist 10 Wochen alt. Aufmerksam bin ich über eine Freundin geworden, die mir den Link weitergeleitet hat. Gut läuft bei uns, dass die Kleine schon gut in ihrem eigenen Bett schläft. Ich hab nur einen kurzen Weg über den Flur und wir schlafen mit offenen Türen, damit ich sie gleich höre, falls was ist. Sonst hat Layla immer fest und fast 3 bis 5 Stunden am Stück geschlafen, in den letzten 3 Tagen war sie aber in 2 Nächten stündlich am aufwachen. Außerdem geht das ablegen nicht mehr so leicht. Sie muss immer an mir einschlafen, wenn sie aber noch nicht tief einschlafen ist, wacht sie sofort auf.
Freue mich auf die kommenden Tage!
LG Kerstin
Hallo Kerstin, die Entwicklung die du beschreibst gibt es häufig – also einige Wochen im neuen Leben „funktioniert“ das mit dem Schlafen total gut und dann kommen plötzlich lauter Entwicklungen, die Kinder werden präsenter und auch das Schlafen ändert sich. Gut, dass du in diese Zeit gleich mit Impulsen startest, damit es dir gut gehen darf obwohl es manchmal einfach anstrengend sein kann 🙂
Ich bin 34 Jahre alt, meine Tochter 19 Monate. Schlafen läuft bei uns seit sehr langer Zeit schon nur übers Stillen. Ich schlafe im Floorbett mit ihr im Kinderzimmer, sie wird sehr oft wach (mal nach 20 Minuten, mal nach 3 Stunden). Als hochsensibles Baby hat sie soooo viel geweint und ihre Gefühle „nur“ zu begleiten fällt mir immer noch sehr schwer. Stillen war und ist meistens unsere Lösung…
Was momentan gut klappt: Sie hat mehr Appetit und isst vielseitiger. 🙂
Hi Kathrin, oh ja – intensive und sensible Babys und Kinder fordern uns auf ganz vielen Ebenen. Hab ich selbst erlebt und so viel dabei gelernt – über mich, über andere und und und 🙂 Schön dass du hier bist
Hey!
Ich bin Mari (32 Jahre) und unser Sohn ist 10 Monate.
Ich folge dir dir auf Instagram.
Einschlafstillen ist ein Traum 🙂 klappt immer und ruckzuck.
Aber dann darf ich mich nicht mehr von unserem kleinen Schläfer entfernen (egal ob Tag- oder Nachtschlaf). Körperkontakt wird stets erwünscht (mit seinen Beinen und seinen Händen an meinem Körper). Manchmal reicht schon ein kleiner Positionswechsel um ihn wieder aufzuwecken. Dabei jammert er bis er wieder in den schlafgestillt wird (innerhalb von Minuten schläft er wieder ein). In manchen Nächten kommt es auch zu dauernuckeln.
Der Papa wird als „Schlafpartner“ nicht akzeptiert.
Ich muss noch erwähnen unser Sohn nimmt keinen Schnuller. Er schläft ausschließlich nur in unseren Familienbett (nicht im Kinderwagen, Trage, Arm…Ganz selten im Auto).Bedeutet wir müssen zum Schlafen immer zu Hause sein.
Für mich war diese Schlafsituation sehr lange in Ordnung und habe es auch sehr genossen neben meinem Baby zu liegen. Mittlerweile fühle ich mich aber damit nicht mehr glücklich. Ich fühle mich sozial eingeschränkt. Ich habe kaum Zeit für meinen Partner, für meine Freunde und für mich!
Ich freue mich auf deinen Input !!
Hui Mari, nur Bett und nur du ist ne explosive Kombi für dich! Insbesondere auch die soziale Isolation … da wir jetzt in den 5 Tagen vor allem am Umgang mit der Situation arbeiten, musst du es bei euch ggf auch Anpassen mit dem Twist explizit an die Wachzeiten zu denken oder wie du das Soziale zu dir holen kannst, um die maximale Sozialzeit für dich rauszuholen
Hallo, mein Name ist Katrin. Unsere Kinder sind 4 und knapp 1,5 Jahre alt und ich habe das Gefühl, seit vier Jahren kaum geschlafen zu haben. Unsere Große ist eine sehr aktive Schläferin und braucht zudem viel Nähe in der Nacht. Inzwischen schläft sie meist durch, seitdem sie mit dem kleinen Bruder und mit im Mama-Kind-Bett schläft. Unser 1,5 Jähriger hat gerade eine sehr schwierige Phase. Er wacht gefühlt stündlich auf und will and ein Brust. Dockt aber nach zweimal buckeln wieder ab und das ganze geht so lange bis er wieder einschläft. Verweigere ich ihn die Brust, schreit und wütet er. Was er nur da macht und sonst nie. Das ist eine doppelte Herausforderung. Ich kam über einen Post von Nora Imlau auf dich und freue mich über neuen Input.
Hi Katrin, schön dass du da bist – uff … nach 4 Jahren sind die Reserven sicher ganz schön leer. In den 5 Tagen wird sich die beschriebene Problematik vermutlich nicht von selber auflösen, … da müssten wir genauer drauf schauen. Aber du wirst Input bekommen, damit du bitte ganz arg auf dich achtest!! Ich sende dir viel KRaft!
Ich habe dich das erste Mal bei Insta entdeckt.
Mein Mädchen ist 7,5Monate und seit dem 6. Monat stille ich leider nicht mehr. Ich habe mich sehr verunsichern und reinreden lassen, da ich das Gefühl bekam das ich nichts kann, von allem die Ratschläge annehmen muss, da es ja alle besser wissen als ich.
Mein Kind ist sehr Mama bezogen , schläft seit dem 3. Monat nur noch bei mir ein und ich habe jetzt schon Bauchweh wenn ich daran denke, das ich bald wieder arbeiten gehe (leider in Schichten) oder die Kleine in den Kindergarten muss. Sonst bekommen wir eigentlich genug Schlaf, aber die Qualität ist nicht sehr gut. Ich habe mir nun vorgenommen, mehr auf mein Gefühl zu hören, mir Tips rauszusuchen weil ich sie für Gut empfinde, nicht weil ich es so machen muss. Du kommst mir genau gelegen :-). Vielen Dank.
Liebe Ani, es tut mir leid dass dir so viel reingeredet wurde 🙁 das kennen viele Mamas – du bist auch als Fläschchen Mama herzlich Willkommen – dreh dir einfach die Sachen wo ich von Stillenden rede so wie es für dich passt 🙂
Hallo, ich bin Michaela, 37 Jahre alt und Mama von zwei Kindern (Tochter, 5 Jahre und Sohn 16 Monate). Unsere Große hatte als sie klein war sehr große Schwierigkeiten einzuschlafen, oft klappte es dann im Kinderwagen. Sie will aber noch nicht alleine einschlafen (sie könnte bestimmt, möchte aber abends nicht alleine sein). Also begleiten wir sie noch. Der Kleine schläft gut ein (beim Stillen) und lässt sich auch gut ablegen. Im Vergleich zum ersten Kind ist das sehr schön! Allerdings schläft er nicht so gut durch, kommt immernoch alle 2-4 Stunden. Das erste Mal wird er meist gegen 22:30/23 Uhr wach. Bisher habe ich ihm erstmal gestillt, es gab aber auch schon nächste, da ist er durch bloßes Singen wieder eingeschlafen. Ich probiere mich da durch.
Mir geht es soweit ganz gut damit, bin schon etwas müde, aber alles im Rahmen 😉 Ich freue mich über neue Ideen und Wissenswertes und Gleichgesinnte (das mit dem nicht durchschlafen und häufiger nachts wach werden haben hier ja schon einige berichtet).
Vielen Dank für dein Angebot! Ich habe dich über Google gefunden.
Ach wie cool dass es Google gibt 🙂 voll schön – nach was hattest du da gesucht?
Das klingt doch schon richtig gut bei dir – ich bin gespannt was du dir von den Impulsten sonst noch zusätzlich mitnehmen kannst.
Hallo Tabea,
Ich bin Juliane, 33 Jahre alt und unser Sohn 2,5 Monate. Was bei uns schon ganz gut klappt, ist das einschlafen abends – meist an der Brust. Nachts wird er dann öfter wach, schläft nach dem Stillen aber meistens wieder ein. Außer in den frühen Morgenstunden… da ist die Nacht schon mal gegen 4 Uhr vorbei.Tagsüber findet der Kleine nur schwer in den Schlaf und auch nur dann, wenn er Körperkontakt hat – also auf mir 😅
Ich bin durch richtig wissen bei Instagram auf dich aufmerksam geworden und schon gespannt auf die nächsten Tage 😊
Liebe Grüße
Hi Juliane, schön dass du dabei bist 🙂
Hey, ich bin Caro (32J) und meine Tochter ist 11 Monate alt. Meistens schläft sie gut und schnell ein und hat recht geregelte Schlafenszeiten. Allerdings funktioniert das ausschließlich durch Einschlafstillen.
Auf dich aufmerksam geworden, bin ich über Instagram.
Hi Caro, schön dass du dabei bist – ich bin gespannt, was du dir trotzdem mitnehmen wirst 😀 Lg TAbea
Puuuuh die Kommentarleiste war schwer zu finden 😀
Ich bin Michelle 26 und meine Tochter Olivia wird übermorgen 1 Jahr. Das einfachste ist Olivias freundliche und aufgeschlossene Art. Sie weint schon immer wenig, nur wenn es wirklich irgendwas problematisches gibt (Hunger müde aua) ansonsten. Lächelt sie immer mit allen und jedem.
dabei ist sie so prall gefüllt ^^ – schön dass du da bist
Hallo! Ich heiße Catina und bin 34 Jahre alt! Ich habe zwei Kinder, 4 Jahre und 7 Monate! Bei meinem Sohn war das Thema schlafen nie ein Thema, sodsss ich mich eigentlich jetzt erst damit befasse, seit unsere Tochter geboren wurde! Das Einschlafen klappt mittlerweile meistens ganz gut! In der Nacht wird sie sehr oft wach und findet meistens ohne Brust nicht mehr in den Schlaf! Auf dich aufmerksam wurde ich durch Instagram richtig wissen!
Lg
Hallo! Ich heiße Linda und bin 32 Jahre alt. Mein Sohn ist 13 Monate alt und gut läuft bei uns wohl auch die Einschlagssituation. Manchmal kann er sogar schon vom Papa ins Bett gebracht werden, wenn ich nicht da bin. Danach wird er aber sehr oft noch wach. Zähne spielen bei uns gerade auch eine große Rolle. Es kommen so viele auf einmal.
Auf dich aufmerksam geworden, bin ich über den kleinenwurzelzwerg auf Instagram.
Hi Linda – du sagst es – immer viel los mit den Kleinen 😀 schön dass du da bist 🙂