Dein erster Gedanke ist:
"Ich brauch' keine Baby-Schlaf-Challenge - ich hab schon eine!" ?
Dann bist du hier richtig!
Du hältst die Tage nur mit genug Kaffee durch? Steckst im Zwiespalt zwischen Zeit für Partnerschaft ODER Schlaf?
Müde, genervt, ratlos
Du bist so müde, dass du Angst hast beim Autofahren doch mal falsch zu reagieren? Bist ungeduldig mit deinem Stillkind, weil dir vor lauter Müdigkeit die Nerven blank liegen?
Du bist genervt, wenn du nur an die bevorstehende Einschlafbegleitung denkst? Einfach weil die so ewig lange dauert, plötzlich oder schon immer…
Fragst du dich, warum ausgerechnet DEIN Kind noch nicht durchschläft, obwohl es augenscheinlich doch “alt genug” ist? Fragst du dich, wann dein Baby endlich bereit ist sich auch mal von Papa ins Bett bringen zu lassen?
Herzlich Willkommen in “meiner Welt”.
Beide meiner Kinder haben das Wissen über schlechten Schlaf in mein Leben gebracht.
Vor den Kindern habe ich das Schlafen geliebt! Ich war ein Langschläfer und ein Vielschläfer.
Doch dann wurde ich missmutig, träge, dauermüde und energielos.
Es musste sich etwas ändern, denn aufgrund meines beruflichen Hintergrundes war mir klar:
- Ich will mein Baby nicht schreien lassen
- Ein Babyschlaftraining kommt nicht in Frage
- Die Schlaf-Programmierung entspricht nicht meiner Haltung
- Ich lebe bedürfnisorientiert und bin NICHT BEREIT mich selbst herunterzuramponieren – meine Bedürfnisse zählen ebenso
Das Problem: Unsere Gesellschaft sieht diese Kombination nicht vor. Also habe ich alle Energie hineingesteckt um selbst herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt.
In den letzten Jahren habe ich mit Familien in der Beratung unter genau diesem Anspruch zusammengearbeitet. Doch nun ist es mir nicht mehr genug, die wichtigsten Tipps nur im Einzelberatungskontext zu teilen.
Macht aktiv zu gestalten
Mein Hauptanliegen für die Baby-Schlaf-Challenge war, mehr Zeit mit meinem Partner zu verbringen. Um die täglichen Videos zu schaffen, habe ich sie einfach beim spazieren gehen angehört. Ich kann auf jeden Fall sagen: mitmachen lohnt sich! Zu sehen, dass ich nicht allein bin und dass ich nicht Opfer meiner Umstände bin war das, was ich mir mitnehmen konnte. Nun sehe ich wieder wie viel Macht ich tatsächlich habe, ich selbst kann bewusst für oder gegen entscheiden und aktiv gestalten.
Angelina R.
Nicht nur aussitzen
Es lohnt sich bei der Baby-Schlaf-Challenge teilzunehmen und sich auf eine Reise durch das eigene Bild von Schlaf mit Baby zu machen. Einfach mal neugierig zu überlegen und erforschen. Es gibt kein richtig und kein falsch. Ich konnte mir mitnehmen, dass ich viel mehr aktiv tun kann und Schlafmangel nicht nur aussitzen muss und ein Opfer dessen bin. Und, dass ich meinem Bauchgefühl vertrauen darf.
Cathrin G.
Möchtest du lernen...
- wie du mit kleinen Veränderungen bereits so viel Verbesserung in deinen Schlafhaushalt bringen kannst
- wieder klar denken zu können
- Zeit für dich zu haben
- Zeit für Freunde oder deine Partnerschaft zu finden
Auf dich wartet eine eMail & Videoserie, in der du ganz nach deinem persönlichen Zeitplan teilnehmen kannst.
Im Baby-Schlaf-Challenge Videokurs lernst du praxisorientiert und ohne, dass du dein Kind frustiereren oder gar schreien lassen musst.
Dann lade ich dich herzlich ein, mit mir gemeinsam und anderen Mamas genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
Das sagen Teilnehmer...
”
Es tut so gut neue Blickwinkel und Bestärkung zu bekommen, in dem was man schon richtig macht. Der Austausch mit anderen Mamas und zu erkennen, dass Familienbett und Einschlafstillen nicht der Grund allen Übels sind.
Vanessa |
”
Die Baby-Schlaf-Challenge ist empfehlenswert mit guten Anregungen. Dadurch, dass man merkt, dass es vielen gleich oder ähnlich geht, wird der Druck weniger. Man kann selbst die Schlafsituation verbessern bzw. die Schlafzeiten besser nutzen. Danke für die BSC und deine wertvollen Inputs!
Katharina K. |
”
Mein Ziel für die Baby-Schlaf-Challenge war zu schauen, wie ich noch mehr Mama-Schlaf herausholen kann. Ich kann sagen: die Tipps sind auf jeden Fall wertvoll und auch die Herangehensweise an dieses sensible Thema.
Michaela |
Die Baby-Schlaf-Challenge ist für dich
- wenn du nicht mehr gut schlafen kannst
- wenn du nicht genug für dich und deine Bedürfnisse hast
- wenn du explizit KEINE Art von Babyschlaftraining möchtest (weder mit besussten Schreien lassen als Methode, noch mit dem in-Kauf-nehmen vom verzweifelten Schreien deines Kindes)
- wenn es Zeit ist eure Schlafsituation zu reflektieren
Über:
Tabea Laue ist seit vielen Jahren Kinderkrankenschwester & IBCLC-Stillberaterin. Das Thema Babyschlaf ist bereits unmittelbar nach der Geburt voller Fragen & Sorgen. In ihrer Arbeit ist ihr wichtig zu zeigen, dass Veränderungen möglich sind, ohne, dass das schwächste Glied der Kette etwas leisten muss, wozu es noch nicht bereit ist.
Fokus in ihren Kursen ist die Stärkung von Mamas Vertrauen in sich selbst und das notwendige, um selbst gute Entscheidungen für sich und die Kinder treffen zu können.
Innerhalb des Baby-Schlaf-Challenge Videokurses werden wir die wichtigsten Punkte besprechen, die du für positive Veränderungen eurer Schlafsituation auf dem Schirm haben solltest. So können dich veraltete Aussagen viel schwerer aus der Bahn werfen und du hast überhaupt erstmal eine Chance, dich tatsächlich auf dein Bauchgefühl einzulassen und deinem Baby beim bedürfnisorientierten Schlafen zu begleiten, ohne selbst aufzulaufen.
In der Baby-Schlaf-Challenge darf man sich und seine Bedürfnisse ernst nehmen und braucht sie nicht abzutun. Der Austausch stärkt und es hilft sich ins Gedächtnis zu rufen:
Es gibt viele andere Mütter, die auch manchmal struggeln. Allen Gefühlen und Gedanken einen Raum zu geben zu können... das schafft Transparenz und Aufrichtigkeit und daraus entsteht ein wertvoller Austausch mit anderen.
Sabrina
Ich hatte vor der Challenge gar nicht so die Vorstellung, aber mein Mann meinte es sei bestimmt eine gute Gelegenheit um meinen Schlaf zu optimieren. Nun kann ich sagen: Die BSC ist eine super Sache, super aufgebaut mit den Fragen und Videos. Alles ist verständlich und liebevoll gemacht, man hat das Gefühl man ist nicht alleine und kann sich super austauschen wenn man nicht mehr weiter weiß. Ich habe auf jeden Fall noch viele Sachen dazu gelernt, was das Schlafen angeht. Momentan klappt es gut, aber wenn wir auch in so einer anstrengenderen Phase sind kann ich bestimmt vieles von Tabea's Tipps anwenden.
Antigone
Es ist schon fast ein 3/4 Jahr her, dass ich die BSC mitgemacht habe. Ich kann mich gar nicht mehr an einzelne Inhalte erinnern, aber sie hat mir definitiv geholfen.
Ich bin danach viel lockerer mit unseren Schlaf- und Stillproblemen umgegangen. Ich habe viel mehr annehmen können, anstatt immer verändern zu wollen. Und mit dieser Einstellung veränderte sich alles. Ich wollte damals sogar abstillen, habe es aber nicht getan. Ich habe weitergemacht und bin auch echt froh drüber. Meine Kleine ist im Mai 1 Jahr alt geworden und Schlaf- und Stillprobleme haben wir gar nicht mehr. Wir haben beide ganz ohne Zwang abgestillt und sie wacht nachts nur noch ab und zu auf, um einen Schluck Wasser zu trinken. Das einzige was geblieben ist, ist die Nähe. Sie schläft im Familienbett, in der Mitte, und das ist für uns völlig ok.
Vielen Dank liebe Tabea!
Daniela E.
Die BSC gibt einen super Einblick und eine Idee von Tabeas Arbeitsweise. Das ist prima, falls man mit dem Gedanken spielt eine Schlafberatung in Anspruch zu nehmen.
Ich habe mal eine Schlafberatung gemacht und muss leider sagen, dass die 160.- € nicht sonderlich gut investiert waren, da die Beraterin und ich leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von einer Schlafberatung hatten.
Lina T.
Ich wollte ursprünglich in der Baby-Schlaf-Challenge neue Informationen gewinnen und umsetzbare Tipps erhalten. Mir ist dann wichtig geworden, vor allem meine Partnerschaft wieder häufiger in den Fokus zu nehmen.
Liebe Tabea, du hast einfach eine super angenehme Art und eröffnest eine neue Perspektive auf das Schlafthema. Ich danke dir nochmal ganz herzlich für das tolle Angebot.
Jana Schulze
In der Baby-Schlaf-Challenge habe ich mir bewusst machen können: Ich muss nicht immer alles alleine machen. Manchmal kann man Dinge nicht genau steuern, aber das Umfeld dazu kann angepasst werden. Ich kann jedem nur empfehlen: Visualisiert euere Probleme. Nicht nur im Kopf sondern schriftlich. Die Erkenntnis, dass manche Probleme unterbewusst als „nicht wichtig“ gespeichert werden macht alles komplizierter. Und manch „wichtige“ Probleme sind mit ein paar kleinen Veränderungen gar nicht mehr so gravierend.
Ivonne G.
Da bei uns die Einschlafbegleitung lange dauert, habe ich nach Alternativen gesucht, um evtl. auch das Einschlafstillen aufzuhören. Jetzt bin ich dankbar in der Baby-Schlaf-Challenge festgestellt zu haben, dass meine Tochter einfach wenig Schlaf benötigt - Schlaf ist eben ganz individuell! Die Impulse haben mir geholfen den Blickwinkel zu erweitern und raus aus dem Hamsterrad zu kommen. Ich habe gelernt meine Bedürfnisse besser wahrzunehmen und klarer zu formulieren, sowie die Zeit besser einzuteilen. Lieben Dank für die Impulse.
Nina B.
Wir haben damals GROW! bei Tabea belegt. Bis heute wirken die Infos daraus bereichernd für unseren Alltag.Ich bin wesentlich selbstbewusster, was das Stillen betrifft und kann gut mit Wissen kontern.
Verena Le
Vor der Baby-Schlaf-Challenge beschäftigte mich vor allem der Schlafmangel und das häufige nächtliche Stillen. Schon bei meinen ersten beiden Kindern war das Thema Schlafen und insbesondere das nächtliche Stillen ein großes. Ich habe viel gelesen und andere Mamas, sowie Hebammen um Rat gefragt. Man hört so viel unterschiedliches. Durch die BSC habe ich nochmal einen ganz anderen Blickwinkel kennengelernt. Der war so wichtig und beinhaltete für mich eine ganz tolle Erkenntnis. Danke dafür!! Die BSC ist vielleicht anders, als manch einer erwartet hat. Aber es bringt einen wirklich zum Nachdenken und Reflektieren und zu neuen Erkenntnissen. Vielen Dank für alles, liebe Tabea! Mach weiter so!
Sara S.
Mitmachen lohnt sich! Es sind einfach mal Impulse aus einem anderen Blickwinkel. Natürlich schläft das Kind nicht auf magische Weise besser, aber die Situation kann sich trotzdem verbessern. Ich persönlich merke zum Beispiel, dass mir tagsüber die "Me-Time" wichtiger ist, als mit zu schlafen. Außerdem finde ich tagsüber seltenst in den Schlaf. Dafür lässt mich mein Mann morgens oft noch ein bisschen Schlaf nachholen. Und tatsächlich ist es so, dass sich das Schlafverhalten der Maus von ganz alleine ständig ändert. Mal zum besseren, mal zum schlechteren. Aber auf jeden Fall nicht zum Schlechteren durch irgendwelche komischen Schlaftrainings. Vielen Dank, Tabea, für die viele Arbeit, die du in die BSC gesteckt hast!
Jasmin
Ich fand die Baby-Schlaf-Challenge sehr hilfreich, um die eigene Situation zu reflektieren und an einigen Stellschrauben zu drehen. Meine Tochter hat häufig längere Wachphasen nachts und ist oft sehr früh putzmunter. Ich habe schon viele der Tipps von Tabea umgesetzt, sehe durch die Baby-Schlaf-Challenge aber nun auch, dass andere noch viel gravierendere Probleme haben.
Stefanie
Wenn du überlegst an der Baby-Schlaf-Challenge teilzunehmen, sage ich: Große Empfehlung für die, die sich noch nicht so intensiv mit Babyschlaf beschäftigt haben oder wer unter Anleitung seine Situation nochmal überdenken mag. Keine Empfehlung für jemanden, der nur vorgefertigte Lösungen präsentiert bekommen möchte.
Lisa Kennert
Ich hatte 3 Kinder und sehr dunkle Augenringe, als ich bei Nora Imlau auf die Baby-Schlaf-Challenge von Tabea stieß. 'Herzensempfehlung' stand da. Kostenlos. „Kann man ja man probieren“, denn probiert hatte ich schon viel. Wirklich viel.
Ein Schlaftraining hatte ich bereits ausprobiert. Gescheitert. 'Dann musst du es eben akzeptieren', sagte mein Umfeld. Aber dazu war ich einfach zu müde.
Bei Tabea fand ich zum ersten Mal unseren Weg.
Hier fiel der Startschuss zu kleineren Augenringen und ruhigeren Nächten, sowie zu einer beruflichen Veränderung.
Also: Probiert es aus! Herzensempfehlung 😉❤️
Steffi Rolfes
Meine Tochter war zum Zeitpunkt der BSC 14 Monate alt und gerade seit einem Monat zur Eingewöhnung in der Krippe. Die Eingewöhnung war schwierig für uns alle, es gab viel zu verarbeiten. Sie hat 'schlecht' geschlafen und ich auch. Die Eingewöhnung wurde noch schwieriger und ich 'genervt', weil auch das Einschlafen nicht klappte. In der Baby-Schlaf-Challenge konnte ich Energiepausen für mich kennenlernen und damit für uns beide eine entspanntere und erholsamere Schlafsituation schaffen.
Wir zehren noch heute von der Challenge.
Julia Gläser
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Du bekommst deine Zugangsdaten per eMail und zahlst 0.- EUR. Versprochen!
Wenn du dich für die Veranstaltung einträgst, erlaubst du mir gleichzeitig, dich per eMail im Rahmen meines Newsletters zu kontaktieren. Wenn du keine eMails mehr von mir bekommen möchtest, kannst du dich natürlich jederzeit selber über den "Unsubscribe"-Link auch wieder abmelden.
Ich freue mich auf Dich - bis bald, Deine Tabea